Ebensee
Maria Lichtmess am 2. Februar zelebriert
![Der Blasiussegen – mit zwei gekreuzten Kerzen – wurde gespendet. | Foto: Hörmandinger](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/03/9/43736439_L.jpg?1738613250)
- Der Blasiussegen – mit zwei gekreuzten Kerzen – wurde gespendet.
- Foto: Hörmandinger
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am 2. Februar feiert die katholische Kirche das Fest "Darstellung des Herrn", besser bekannt als Maria Lichtmess: 40 Tage nach der Geburt Jesu endet der Weihnachtsfestkreis.
EBENSEE. Beim feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Ebensee ließen Chor und Orchester unter Leitung von Franz Kasberger die "Christkindlmesse" von Joseph Kronsteiner erklingen. Dieses Werk ist der Christkindl-Wallfahrtskirche gewidmet und wurde 1953 dort in der Christmette uraufgeführt. Mit einem Segen wurde die wunderschöne Kirchenkrippe symbolisch "verabschiedet".
![Die wunderschöne Kirchenkrippe wurde symbolisch "verabschiedet".
| Foto: Hörmandinger](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/03/3/43736433_L.jpg?1738613201)
- Die wunderschöne Kirchenkrippe wurde symbolisch "verabschiedet".
- Foto: Hörmandinger
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Nach dem Festgottesdienst spendeten Pfarrer Alois Rockenschaub und Diakon Fridolin Engl den Blasiussegen. Der Segen mit zwei gekreuzten Kerzen zum Gedenktag des HL Blasius am 3. Februar soll Gesundheit bringen und vor allem Halskrankheiten Bewahren.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.