Laakirchen: Positiver Rechnungsabschluss 2014

LAAKIRCHEN. In der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat der Stadt Laakirchen einstimmig den Rechnungsabschluss 2014. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner präsentierte das positive Ergebnis und bedankte sich für die verantwortungsvolle Budgetdisziplin und das gemeinsame Arbeiten aller Fraktionen an einer guten Finanzgestaltung. Durch eine Reduzierung der Ausgaben vor allem in den allgemeinen Bereichen wie Strom, Wärme, Instandhaltung, Geringwertige Wirtschaftsgüter und sonstige Ausgaben konnte ein verbleibender Sollüberschuss in der Höhe von € 385.891,91 erzielt werden. Dieser wird für wichtige Projekte 2015, wie den Umbau der Neuen Mittelschule, die Straßenbeleuchtung und die Errichtung einer weiteren Krabbelstubengruppe verwendet.

Intensive Investitionen
Vor allem für den Neubau des Seniorenheimes und die Neue Mittelschule wurden bereits 2014 entsprechende Mittel im außerordentlichen Haushalt bereitgestellt. Auch mit der Sanierung des Kindergartens Reintal, des Ankaufes des Fahrzeuges für die FF Rahstorf und des Straßen- und Wasserleitungsbaues wurden wichtige Investitionen getätigt.
Sehr erfreulich ist, dass die Ausgaben für die Leasingfinanzierungen insgesamt gefallen sind und die offenen Verpflichtungen aus Leasing und Mietankauf gesunken sind.

Die Fraktionen sind sich einig, dass auch in Zukunft die verantwortungsvolle Budgetpolitik im Sinne der Laakirchner Bürger und Bürgerinnen fortgesetzt werden soll.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.