Hip Hop Day 2013 in Laakirchen

Kinder und Jugendliche haben an diesem Tag die Möglichkeit, kostenlos an verschiedenen Workshops teilzunehmen. | Foto: Privat
  • Kinder und Jugendliche haben an diesem Tag die Möglichkeit, kostenlos an verschiedenen Workshops teilzunehmen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Hannes Denzel

Am Samstag, den 11. Mai findet ab 9.30 Uhr im Kulturzentrum ALFA Laakirchen-Steyrermühl ein großes Hip Hop Event statt. Organisiert und realisiert wird die Veranstaltung als Gemeinschaftsprojekt vom Jugendreferat der Stadt Laakirchen und der international bekannten Move Too Hot Company aus Deutschland unter der Leitung von Hip Hop Weltmeister Patrick Grigo. Kinder und Jugendliche haben an diesem Tag die Möglichkeit, kostenlos an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Es geht vor allem darum, sich selbst und eine Sache auszuprobieren sowie an einer Herausforderung zu wachsen. Im Anschluss daran finden verschiedene Nachwuchsbattles statt, bei denen sich talentierte und motivierte Jugendliche in den verschiedenen Urban Dance Styles messen können. Beurteilt werden die Battles von einer qualitativ hochwertigen und jugendorientierten Jury.

Ab 18 Uhr beginnt das Mainevent des Abends. Es gibt viel zu sehen und zu erfahren. Man kann sich mit den professionellen Tänzern unterhalten und mit ihnen im Kreis trainieren – es entsteht ein Austausch – oder einfach nur dabei sein, zuschauen und alles wirken lassen. Vorbei schauen lohnt sich auf jeden Fall!

Weitere Infos erhältst du unter www.laakirchen-hiphop.at und unter (07613) 8644 DW 313.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.