Heide: "Abriss ist kein Startschuss für Hotelbau"

Der Gebäudeabriss in der Tänzlgasse könnte – langfristig gesehen – den Bau des neuen Hotels einläuten.
7Bilder
  • Der Gebäudeabriss in der Tänzlgasse könnte – langfristig gesehen – den Bau des neuen Hotels einläuten.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL (pg). Nun wird es also abgerissen, das alte, baufällige Gebäude in der Tänzlgasse, in dem früher auch einmal der städtische Kindergarten untergebracht war. Anrainer befürchten, dies sei der Startschuss für den Bau des geplanten Hotels, welches ja seit längerem im Gespräch ist.

Geplant ist ja ein fünfstöckiges 4-Sterne-Hotel mit 120 Hotelbetten – dies wurde bereits 2014 im Gemeinderat diskutiert (die BezirksRundschau berichtete).
Bürgermeister Hannes Heide: "Die Abrissarbeiten bedeuten keinesfalls, dass jetzt gleich mit dem Bau des neuen Hotels begonnen wird." Es handle sich dabei lediglich um eine Vorleistung der Firma Brandl – natürlich hinsichtlich etwaiger Hotelpläne. "Die Entsorgungskosten werden von Jahr zu Jahr teurer", so Heide, "deshalb hat man sich entschieden, den unausweichlichen Abriss nicht noch länger hinauszuzögern."
Gemeindegremien werden sich in den kommenden Wochen beraten und dem Bauherrn eine Frist für den Baubeginn setzen. Vorerst könnten auf der neuen Fläche weitere Parkplätze entstehen.

Hotel soll Hotel bleiben

Viele Kritiker und Anrainer äußerten zudem immer wieder Bedenken, dass die Hotelzimmer – bei einer zu niedrigen Auslastung – in leistbare Wohnungen umfunktioniert werden könnten. Heide: "Studien haben erwiesen, dass Bad Ischl in Sachen Auslastung noch viel Potential nach oben hat. Solche Bedenken sind daher unbegründet."

Anzeige
Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
2

Gmunden
Poll-Nussbaumer eröffnet neues Bürogebäude

Am 10. Jänner wurde das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer seiner Bestimmung übergeben. GMUNDEN. Den Segen schenkte der Gmundner Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer. Die Geschäftsführung will den Mitarbeitern mit dem neuen Gebäude künftig ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld bieten. Der Altbau wurde 1970 errichtet und ist bereits in die Jahre gekommen. Die neuen Büros sind freundlich, behindertengerecht, motivierend und daher für die Zusammenarbeit und Abläufe optimal gestaltet. Die am...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.