Uli Feichtinger
Gmundner Vizebürgermeisterin äußert sich zu Helnwein-Werken

Gottfried Helnwein in Gmunden – die Werke sorgen für Diskussionsstoff. | Foto: Wolfgang Spitzbart
  • Gottfried Helnwein in Gmunden – die Werke sorgen für Diskussionsstoff.
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Uli Feichtinger, Vizebürgermeister und Sprecherin der Grünen Gmunden, äußert sich zu den Helnwein-Werken am Stadttheater und Rathaus.

GMUNDEN. Aufgabe der Kunst ist es, aufzurütteln und den Finger in die Wunden der Zeit zu legen. Gottfried Helnwein gelingt dies seit Jahrzehnten mit seinen Werken: Sie gehen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut, weil er unter anderem die dunklen Seiten des Mensch-Seins sichtbar macht. Das aktuell umstrittene Projekt wurde im Kulturausschuss der Stadtgemeinde Gmunden mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen. Nun gilt es, die Aufregung als Anlass zu nutzen, miteinander über das Tabuthema der Gewalt in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu diskutieren, gerade auch mit Kindern und Jugendlichen. Ihr Recht auf Unversehrtheit wird allzu oft missachtet. Die Kulturhauptstadt ist erst ein Monat alt und hat schon so viel Gesprächsstoff geliefert. Da kommt 2024 im Salzkammergut also einiges in Bewegung – und das ist gut so, damit verdrängte Themen endlich aufgearbeitet und gelöst werden.

Uli Feichtinger, Vizebürgermeisterin der Stadt Gmunden & Sprecherin der Grünen Gmunden

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.