Auszeichnung
Gmunden ist „Pionierstadt der Pionierstädte“
![Norbert Rainer (Geschäftsführung Klimabündnis Österreich/OÖ), Landesrat Stefan Kaineder, Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger, Klimakoordinatorin Verena Pühringer-Sturmayr, Martin Schott (Klimabündnis OÖ, verantwortlich für Klimastrategien der Gemeinden). | Foto: Elke Holzmann-Riedler](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/12/9/43852329_L.jpg?1739351665)
- Norbert Rainer (Geschäftsführung Klimabündnis Österreich/OÖ), Landesrat Stefan Kaineder, Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger, Klimakoordinatorin Verena Pühringer-Sturmayr, Martin Schott (Klimabündnis OÖ, verantwortlich für Klimastrategien der Gemeinden).
- Foto: Elke Holzmann-Riedler
- hochgeladen von Kerstin Müller
Die Stadtgemeinde Gmunden setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und hat im Rahmen des Programms „Paris, wir kommen!“ eine Klimastrategie erarbeitet und im Gemeinderat beschlossen.
GMUNDEN. Beim ersten Vernetzungstreffen der teilnehmenden Gemeinden wurde Gmunden von Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) für dieses wichtige Engagement ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Bemühungen, sondern auch ein Ansporn, weiterhin ambitioniert für den Klimaschutz einzutreten“, betont Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger (Grüne). „Unser Ziel ist es, die Klimabilanz in der Gemeinde bis in das Jahr 2030 signifikant zu senken und einen Beitrag zu den globalen Klimazielen zu leisten. Dabei setzen wir auf die Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und der Bevölkerung.“
Austausch und Inspiration beim Vernetzungstreffen
Das Vernetzungstreffen bot den teilnehmenden Gemeinden eine Plattform, um sich über Best-Practice-Beispiele auszutauschen und gemeinsam Lösungen für zentrale Herausforderungen des Klimaschutzes zu entwickeln. Landesrat Kaineder lobte die Vorreiterrolle der Gemeinden, speziell Gmundens: „Die Gemeinden sind die lokalen Motoren des Klimaschutzes in Oberösterreich. Mit ihrem Einsatz und ihrer Bereitschaft, mutige Klimastrategien zu beschließen, leisten sie einen entscheidenden Beitrag, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Ich gratuliere der Stadt Gmunden herzlich zu dieser Auszeichnung und danke für das starke Vorbild, das sie für andere Gemeinden darstellt.“
Klimabündnis OÖ. als starker Partner der Gemeinden
Das Klimabündnis Oberösterreich begleitete die teilnehmenden Gemeinden mit umfassender Expertise und maßgeschneiderten Angeboten, von der Analyse einer gemeindeeigenen Klimabilanz bis zur Entwicklung individueller Maßnahmenpläne. „Jede Gemeinde, die eine Klimastrategie verabschiedet, sendet ein starkes Signal zur Steigerung der Lebensqualität in unseren Orten“, sagt Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ. „Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Lokales Handeln ist der Schlüsselfaktor für den Erfolg. Wir freuen uns, dass immer mehr Gemeinden diesen Weg gehen und zeigen, wie Klimaschutz konkret vor Ort umgesetzt werden kann und direkten Nutzen für alle Gemeindebürgerinnen und -bürger schafft.“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.