Fotoausstellung in der Anzenaumühle (Lauffen): "Impressionen aus dem Salzkammergut"

V.l.n.r.: Rudi Knoll mit Gattin Andrea, Töchtern Michelle und Ursula und Helmut Pichler.
5Bilder
  • V.l.n.r.: Rudi Knoll mit Gattin Andrea, Töchtern Michelle und Ursula und Helmut Pichler.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Fotografie ist ein schwieriges Thema. Viele tun es, wenige können es. Jeder drückt ab und die Masse drückt das Niveau der Kunstform Fotografie.
Was soll, was könnte sie? Flüchtigem Bestand verleihen und dem Moment Dauer geben. Dazu braucht es Kunstsinn und Handwerk, nicht bloß einen Knipserfinger. Die fortgeschrittene Technik erlaubt die Illusion, dass Jeder fotografieren kann. Dass dem nicht so ist, sieht man in den Bildern von Rudi Knoll, die noch bis Anfang August in der Goiserer Anzenaumühle ausgestellt sind.
Der Goiserer Fotograf Knoll öffnet die Augen, weitet den Blick und schärft die Perspektive für die Landschaften des Salzkammergutes. Dabei ist gar nicht so wesentlich, wo die Motive abgebildet wurden, die Fotos sprechen für sich – und das Salzkammergut, das in dieser Ausstellung in seiner Einzigartigkeit gezeigt wird. Rudi Knoll legt Wert darauf, dass er seine Fotos vom Computer weitgehend unbearbeitet präsentiert, das Bild, das er durch seine Fotografenaugen sieht, zeigt.
Die Ausstellung Impressionen aus dem Salzkammergut ist während der Öffnungszeiten des Freilichtmuseums von Mittwoch bis Samstag 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr zu besuchen.
Andere Termine in der Anzenaumühle: 4.7. und 1.8. ab 19.00 Uhr Geigentreff, 9.7, 23.7., 6.8. und 20.8. Brotbacken (Brot um 14.00 Uhr fertig), Konzert am 27.7. mit dem Bio-Resonanz-Quartett und dem GeignDischgu und am 3.8. mit dem Regehege und der Traunkai Musi (jeweils 19.30 Uhr). Ausstellungseröffnung mit Sarah Fallmann am 10.8. um 16.00 Uhr.

Obwohl „Weltenbummler“ Helmut Pichler bereits in intensiven Vorbereitungen für seine Reise nach Russland (Sibirien) steckt, ließ er es sich nicht nehmen, am vergangenen Samstag die Fotoausstellung zu begutachten. Rudi Knoll, seine Gattin und seine beiden Töchter führten ihn durch die Ausstellung. Anschließend saß man beim „Wesn“ noch in gemütlicher Runde zusammen und hatte dabei viel Zeit fachzusimpeln.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.