Bronze, Silber & Gold -> Feuerwehrjugend bestand Wissenstest mit Bravur

12Bilder

Am Samstag, 15. März 2014 fand im Feuerwehrhaus Bad Ischl der diesjährige, 31. Bezirks- Feuerwehrjugend- Wissenstest statt. Sieben Mitglieder unserer Jugendgruppe legten dort in den Stufen Bronze, Silber & Gold die Abzeichen ab.

Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungszeit durch die Jugendbetreuer und Jugendhelfer mussten die jungen Burschen in verschiedenen altersgemäßen Stationen ihr Allgemeinwissen, ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Feuerwehrfunk, richtige Alarmierung, Seilknoten, Orientierung im Gelände, Verkehrserziehung, Erkennen der Brandgefahren im Haushalt und richtiges Reagieren, sowie über Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Grundkenntnisse in der Ersten Hilfe unter Beweis stellen.

Das Ziel dieser Prüfungen ist die Vorbereitung der Jungfeuerwehrmitglieder auf den aktiven Feuerwehrdienst und ersetzt einen Teil der erforderlichen Grundausbildung gegenüber einem Neueintritt in die Feuerwehr.
So erreichten in der Stufe Bronze JFM Polixmair Lukas und JFM Sirninger Markus das Abzeichen. In der Stufe Silber traten JFM Fürtbauer Christopher & JFM Pesendorfer Marc-Kevin an und erlangte ebenfalls das Abzeichen. Das höchste Wissenstest- Abzeichen der Feuerwehrjugend erging an JFM Bösendorfer Lukas, JFM Feichtinger Moritz & JFM Maxwald Benjamin.

Der für die Feuerwehrjugend verantwortliche Jugendbetreuer HBM David Hutterer übernahm gemeinsam mit den Jugendhelfern OLM Barbara Pesendorfer, HFM Grasböck Christoph die Ausbildung der Jugendmitglieder. Umso ist man stolz auf deren Leistung welche wieder vorbildlich erbracht wurde.

Kommandant HBI Ernst Pesendorfer konnte sich vor Ort selbst ein Bild machen und gratulierte als erster den Jugendmitgliedern.

Freiw. Feuerwehr Ohlsdorf

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.