200 Personen stellten Landeshauptmann Fragen

Foto: ÖVP

VORCHDORF. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger folgten gestern Abend der Einladung zu „Pühringer Live“ in die Kitzmantelfabrik Vorchdorf und stellten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer live ihre Fragen.

Zentrale Diskussionsthemen waren neben der aktuellen Asyl-Debatte vor allem der Ärztemangel im ländlichen Raum sowie der Bereich der Pflege. Landeshauptmann Pühringer versicherte, man arbeite intensivst daran, eine rasche und bestmögliche Lösung für die Angestellten im Pflegebereich zu finden. Mit der Entwicklung einer eigenen Bachelorausbildung für Pflegewissenschaften auf der FH Oberösterreich soll außerdem ein noch höheres Niveau in der Pflegeausbildung erreicht werden.

Beim Thema Asyl forderte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer eine rasche Lösung um die aktuellen Notunterkünfte in Zelten schnellstmöglich zu beenden. Diese Zeltstädte dürften nur eine „absolute Notmaßnahme“ und kein Normalzustand sein.

Über Pühringer Live:
Neun Abende – neun Mal Pühringer live! Mit einem neuen Veranstaltungsformat tourt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer seit Dienstag, 19. Mai, durch ganz Oberösterreich. Nach dem amerikanischen Vorbild von „Townhall Meetings“, beantwortet er dem Publikum dabei zu unterschiedlichen Themenblöcken – wie beispielsweise Gesundheit und Soziales, Wirtschaft und Arbeitsplätze oder Infrastruktur – die Fragen, die den Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern unter den Nägel brennen.

Die Fragen an LH Pühringer können bereits im Vorfeld per Mail eingeschickt werden. Bei der Veranstaltung selbst gibt es die Möglichkeit Fragekärtchen auszufüllen oder die Fragen direkt persönlich zu stellen.

Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.