Vorbereitungsarbeiten auf die große Angelobungsfeier des Bundesheeres

Foto: Peter Sommer
13Bilder

GMUNDEN. Bereits den zweiten Tag laufen die Vorbereitungen auf die Angelobungsfeier und Leistungsschau des Bundesheeres am Rathausplatz Gmunden mit Beginn der Leistungsschau um 16 Uhr. Um 19 Uhr werden dann etwa 500 Grundwehrdiener angelobt und der große Zapfenstreich in Szene gehen. Dies ist die größte Angelobung im Jahre 2017 in ganz Österreich.

Für die Leistungsschau sind bereits 20 Mann (davon acht Grundwehrdiener) der technischen Pionier Kompanie des Pionier Bataillon 1 aus Villach am Seebahnhofareal in Gmunden mit dem Bau einer Sonderfähre für den Transport eines Kampfpanzers LEOPARD A 2 mit einem Gewicht von ca 60 Tonnen vom Seebahnhof zum Rathausplatz auf dem Wasser beschäftigt. Dies geschieht im Zuge der Ausbildung der Grundwehrdiener durch erfahrene Pionierausbildner und einer Unterstützungsleistung für das Militär Kommando Oberösterreich.

„Der Aufbau der Sonderfähre mit einer Tragelast von mehr als 60 Tonnen ist für meine Männer und mich als Hauptverantwortlicher auf dem oft bewegten Wasser jedesmal eine Herausforderung. Speziell hier in Gmunden kommt auch noch das „Publikum“ in Form der vielen Badegäste auf dieser herrlichen Anlage dazu, die ständig unsere Arbeit beobachtet und auch in Bild festhält. Am Freitag wird gegen Mittag der Kampfpanzer LEOPARD A 2 aus Wels mit einem Schwertransport angeliefert und auf die Sonderfähre verladen. Zwei Schubboote der Marke M 80 aus Villach werden dann den Panzer in Richtung Rathausplatz „schieben“ und dort verankern“, so der Hauptverantwortliche Vzlt. Joachim Lindner, der auch ausgebildeter Pioniertaucher ist.
OStWm Peter Rampitsch betont dann noch die Wichtigkeit dieser Aktion, da ständiges Lernen und Üben ein wichtiger Faktor auch für eventuelle Einsätze im Katastrophenfall darstellen. Da muss einfach jeder Hangriff sitzen, um Unfälle bestmöglich zu vermeiden und rasch helfen zu können. Beim aufkommenden Wind und Sturmwarnung am heutigen Tag wurde es auch für die Pioniere nocheinmal spannend. Die Sonderfähre mußte mit zusätzliche Taue verstärkt und verankert werden, was ohne Zwischenfälle auch geschehen ist!
Gespannt kann man alle Mal auf den kommenden Freitag sein.

Wo: Rathausplatz, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen
Anzeige
55 Mietwohnungen wurden bereits an ihre neuen Bewohner übergeben, bei der Architektur wurde auf klare Linien geachtet. Für Kinder gibt es einen großzügigen Spielplatz sowie Grünflächen. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
Video 5

BauReportage
Leistbares Wohnen in Vorchdorf geschaffen

Die WSO Baugesellschaft hat in der Gemeinde Vorchdorf leistbares Wohnen geschaffen, die 55 Wohnungen wurden bereits an die Mieter übergeben. VORCHDORF. Die WSO Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH mit Sitz in Altmünster errichtete in der Bahnhofstraße 49 in Vorchdorf eine moderne Wohnhausanlage mit insgesamt 55 Mietwohnungen. Ein Highlight ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach und bei den Loggien, die die Allgemeinstromversorgung unterstützt. Das Projekt in ökologisch hochwertiger...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.