Trauer: Liesl Müller-Johnson ist verstorben
![Liesl Müller-Johnson und Bürgermeister Hannes Heide | Foto: Museum Bad Ischl](https://media04.meinbezirk.at/article/2014/09/26/3/3091733_L.jpg?1466668469)
- Liesl Müller-Johnson und Bürgermeister Hannes Heide
- Foto: Museum Bad Ischl
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
BAD ISCHL/WIEN. Am Mittwoch, dem 17. September 2014 verstarb Liesl Müller-Johnson in Wien im Alter von 92 Jahren.
Noch eine Woche vorher telefonierte sie ganz euphorische und in Vorfreude mit Maria Sams (Museum) um ihr mitzuteilen, dass sie nach Wien kommt um jetzt ihr Buch „Rosl und ihre Tochter“ zu präsentieren. Denn nach langen Vorbereitungen war es nun so weit dass die Biographie, die sie zu ihrer Mutter Rosl Bernd, geschrieben hatte in deutschen Übersetzung vorliegt. Ein ganz spezieller Abend sollte es am 18. September im Radio Kulturhaus werden – einen Tag davor verstarb Liesl.
In Bad Ischl ist Liesl Müller-Johnson bekannt für ihr Engagement um Fritz Löhner-Beda. Über ihre Initiative konnte eine Gedenktafel an der Villa Schratt angebracht werden. Noch im letzten Jahr beschloss der Bad Ischler Gemeinderat eine Straße nach Fritz Löhner-Beda zu benennen. Die "Fritz-Löhner-Beda-Straße" wird sich auf dem Areal um den Haidenhof befinden, wo die Stadt für Familien eine Wohnanlage entwickelt. Mit Freude nahm sie die Tafel entgegen. Es war zu spüren, dass für Liesel Müller-Johnson damit ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Die Anbringung dieser Tafel darf sie nun leider nicht mehr erleben.
Alle diejenigen, die sie in Bad Ischl kennen, werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.