Messe bei Heilbronnerkapelle
Traditionelles Gedenken am Krippenstein

Die Bergmesse am Krippenstein erinnert an die Tragödie von 1954. | Foto: Hörmandinger
9Bilder
  • Die Bergmesse am Krippenstein erinnert an die Tragödie von 1954.
  • Foto: Hörmandinger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am Nationalfeiertag versammelten sich zahlreiche Bergfreunde zur traditionellen Bergmesse am Krippenstein, die vor über drei Jahrzehnten von „Dachsteinpfarrer“ August Stögner ins Leben gerufen wurde.

OBERTRAUN. Der Gottesdienst fand bei der Heilbronnerkapelle statt, die den 13 Schülern und Lehrern aus Heilbronn gedenkt, die 1954 bei einem Schneesturm ums Leben kamen. Pfarrer August Stögner zelebrierte die Messe auf 2100 Metern Höhe und stellte das Gedenken an die Tragödie in den Mittelpunkt. Im April jährte sich der Tod der Opfer zum 70. Mal. Stögner gedachte auch des verstorbenen Bad Ischler Pfarrers Christian Öhler sowie des vermissten Schriftstellers Bodo Hell.

Musikalische Umrahmung und besondere Gäste

Die Messe wurde von einer Bläsergruppe aus Bad Goisern musikalisch begleitet. Zu den Gästen zählte die Salzburger Lawinen- und Vermissten-Hundestaffel, die betonte, dass ihr Besuch an die Tragödie erinnert und Wissen über Berggefahren weitergegeben werden soll.

Pfarrer Stögner segnete Rettungshunde und einen Wandteppich des Heiligen Bernhard in der Kapelle. | Foto: Hörmandinger
  • Pfarrer Stögner segnete Rettungshunde und einen Wandteppich des Heiligen Bernhard in der Kapelle.
  • Foto: Hörmandinger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Nach der Messe segnete Pfarrer Stögner die Rettungshunde und einen Wandteppich des Heiligen Bernhard, der künftig in der Heilbronnerkapelle seinen Platz finden soll. Ortsstellenleiter Bernhard Danklmayr unterstrich die Bedeutung des Teppichs für die Bergrettung am Krippenstein.

Anzeige
3

Praxisnahe Kurse
Das WIFI OÖ: Ihre Nr. 1 für Weiterbildung und Karriere

Das WIFI OÖ steht wie kein anderes Bildungsinstitut für praxisorientiertes Fachwissen am Puls der Zeit. Mit mehr als 10.000 Kursen, Seminaren und Lehrgängen pro Jahr, einem breitgefächerten Angebot für alle Karrierestufen und einer klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hat sich das WIFI OÖ als Nummer 1 in der Erwachsenenbildung etabliert. Bildungspartner der oberösterreichischen WirtschaftAls Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Trendsetter nimmt das WIFI...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.