Nachruf
Peter Hoffmann verstorben

Bad Goisern trauert um Peter Hoffmann. | Foto: ÖVP Bad Goisern
  • Bad Goisern trauert um Peter Hoffmann.
  • Foto: ÖVP Bad Goisern
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 6. Jänner 2025 ist Dipl.-Ing. Peter Hoffmann unerwartet im 92. Lebensjahr verstorben. Seine einzigartige Lebensgeschichte und seine hervorragenden Leistungen sollen in den nächsten Zeilen eine Würdigung erfahren.

BAD GOISERN. Peter Hoffmann wurde 1933 in Ratibor-Oberschlesien geboren. 1945 flüchtete er mit seinen Eltern vor der russischen Armee nach Österreich und gelangte über Umwege 1946 nach Bad Goisern. Nach der Matura, die er in Gmunden erfolgreich ablegte, absolvierte er das Studium der Technischen Chemie in Graz. Als junger Diplomingenieur trat er bereits 1960 in die Firma seines Vaters ein. Nach dem Tode seines Vaters übernahm er 1978 die Leitung der Firma Hoffmann-Elektrokohle in Au bei Bad Goisern, die damals 85 Mitarbeiter beschäftigte, und entwickelte sie zielstrebig weiter. In den neunziger Jahren gründete er zwei Tochterfirmen, eine in Ungarn und eine in den USA, als Unterstützung für den Standort in Au. An den drei Standorten beschäftigte die Firma Hoffmann-Elektrokohle damals insgesamt 800 Mitarbeiter. Um die Standorte wirtschaftlich abzusichern, schaute sich Hoffmann rechtzeitig nach strategischen Partnern um. 1999 wurde die Firma in die Schunk-Gruppe, einem weltweiten Technologiekonzern, eingegliedert, wo Dipl.-Ing. Hoffmann bis 2004 ein Aufsichtsratsmandat innehatte. Im Ruhestand widmete er sich dann verstärkt seiner Familie und seinen Freunden. Weiters konnte er jetzt seine Hobbys, wie Reisen, klassische Musik, Zeitgeschichte und den Golfsport pflegen.

Mehrfach ausgezeichnet

Im Laufe seines erfolgreichen Berufslebens erhielt Hoffmann viele hochrangige Ehrungen und Auszeichnungen. Als Chef war er bei seinen Mitarbeitern höchst anerkannt und geschätzt. Es war ihm zeitlebens ein großes Anliegen, am Standort Au tüchtige Mitarbeiter aus der Region zu beschäftigen. Mit über 400 Mitarbeitern ist heute Schunk Carbon Technology in Au ein bedeutender und attraktiver Arbeitgeber in Bad Goisern. Für sein Lebenswerk und dessen Bedeutung für die Region wurde ihm von der Marktgemeinde Bad Goisern 2013 die Ehrenbürgerschaft verliehen. Als erfolgreicher Unternehmer war er der ÖVP sehr verbunden.

Peter Hoffmann hinterlässt eine Frau und zwei Söhne mit Familien. Ihnen gilt unsere Anteilnahme und unser besonderes Mitgefühl. Wir werden Herrn Hoffmann stets in bester Erinnerung behalten.

Der Nachruf wurde zur Verfügung gestellt von der ÖVP Bad Goisern.

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.