Bad Ischl
"Gib Gummi" spendet 700 Euro an die Lebenshilfe

Unternehmensgründung von Schülerinnen und Schülern für den guten Zweck: "Gib Gummi" übergab 700 Euro an die Lebenshilfe Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl
  • Unternehmensgründung von Schülerinnen und Schülern für den guten Zweck: "Gib Gummi" übergab 700 Euro an die Lebenshilfe Bad Ischl.
  • Foto: HAK Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Jeder kennt das: Der Schultag zieht sich in die Länge, die Motivation ist gesunken und wesentliche Informationen können nicht mehr aufgenommen werden. Dabei wären sie wichtig, denn nächste Woche steht eine wichtige Prüfung an.

BAD ISCHL. Genau mit diesem Problem kämpfen auch die Schülerinnen und Schüler der 3 BK der HAK-Bad Ischl. Um dieses Problem zu lösen, gründeten sie ihre eigene Junior Company und produzierten unter dem Namen „Gib Gummi“ Fruchtgummis in den Geschmacksrichtungen Beere-Minze sowie Zitrone-Limette, die die Konzentration fördern, Stress abbauen und Entspannung während der Arbeit und im Schulalltag ermöglichen. Ein großer Dank gilt Regina Planberger und Bettina Hrovat sowie den Mitarbeitern der Kurapotheke, die ihr Wissen in die Entwicklung des Produktes eingebracht haben.

Theorie in die Praxis umgesetzt

In unterschiedlichen Abteilungen wie Produktion, Marketing, Verkauf, Personal, Finanzierung und Controlling, aber auch in der Geschäftsführung konnten die fleißigen Schülerinnen und Schüler ihr bereits erlerntes kaufmännisches Wissen einbringen und viele neue Erfahrungen sammeln. Verkauft wurden die Gummibärchen in der Schule und am Wochenmarkt in Bad Ischl.

Spende an Lebenshilfe

Zusätzlich wurde durch die Produktion und den Verkauf ein sozialer Mehrwert geschaffen. Die engagierten Schüler*innen wollten mit ihrem Unternehmen einen Beitrag zu weniger Ungleichheit sowie menschenwürdiger Arbeit für alle leisten. Angesichts dessen wurde ebenfalls eine Kooperation mit der Lebenshilfe Bad Ischl eingegangen. Die Mitarbeiter der Lebenshilfe gestalteten die Designs und etikettierten die Gläser, somit war die Lebenshilfe eine große Unterstützung und die 3 BK bedankt sich herzlich für die Zusammenarbeit.
Zum Abschluss des Projektes "Gib Gummi" besuchte die 3. BK erneut die Lebenshilfe Bad Ischl. Da der Verkauf der konzentrationssteigernden Gummibärchen durch viel Motivation, Engagement und Einsatz der Jugendlichen hervorragend lief, konnten den Beschäftigten der Lebenshilfe als Überraschung 700 Euro für den gerade im Bau befindlichen Bewegungspark übergeben werden. Freudig wurde das Geld entgegengenommen und anschließend die Bauarbeiten am Bewegungspark vor Ort besichtigt.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.