10.000 Euro von Rotarys für Leopold Hasner-Schule

- Direktorin der Leopold–Hasner-Schule Dir. Andrea Kendler (mitte) mit dem Präsidenten Thomas Wolfsgruber (links) und Robert Oberfrank (rechts) vom Rotary Club Bad Ischl mit dem Lehrerkollegium.
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
BAD ISCHL. Zum 4. Mal veranstaltete der Rotary Club Bad Ischl das Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche zum Heiligen Nikolaus in Bad Ischl. Die Basis für das erfolgreiche Konzert bildet jedes Jahr die Bürgerkapelle Bad Ischl. „Ohne das Mitwirken der Ischler Musikkapelle wäre die Unterstützungsarbeit des Rotary Clubs Bad Ischl nicht möglich“, betont der Präsident Thomas Wolfsgruber. Mit dem mittlerweile traditionellen Nikolauskonzert will der Rotary Club, im Sinne des Heiligen Nikolaus, Kinder in Not und schwierigen Lebenslagen unterstützen.
Die Direktorin der Leopold–Hasner-Schule,Andrea Kendler, freut sich über die großzügige Zuwendung. „Wir unterrichten Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, geistigen oder sprachlichen Defiziten. Wir versuchen für Schulabbrecher oder Schulverweigerer den passenden Rahmen zu finden. Für Schüler, die keinen Spracherwerb haben, bieten wir Kommunikationsunterstützung am Computer an. Unser Einzugsgebiet reicht von Ebensee bis Gosau und das Alter unserer Schüler bewegt sich von 6 bis 16 Jahren“, berichtet Kendler.
„Da eine Vielzahl der Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen stammt, kann die Spende des Rotary Clubs wirklich weiter helfen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten den Unterricht sinnvoll zu ergänzen und Defizite auszugleichen. Die Erziehungsberechtigten sind oft überfordert, Therapien oder unterstützende Maßnahmen zu organisieren. Eines ist besonders Wichtig, dass sich die Prävention gerade in jungen Jahren bei der späteren Entwicklung des Kindes wirklich bezahlt macht“, so Direktor Kendler weiter.
Der Rotary Club Bad Ischl freut sich insbesondere Projekttage, Therapieklettern und Tiergestützte Pädagogik unterstützten zu können.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.