28. & 29. Juni
Flohmarkt zugunsten der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte freuen sich über einen Flohmarkt am 28. und 29. Juni bei ihnen ihm Haus. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2Bilder
  • Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte freuen sich über einen Flohmarkt am 28. und 29. Juni bei ihnen ihm Haus.
  • Foto: Lebenshilfe OÖ
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl veranstaltet am 28. und 29. Juni wieder einen großen Flohmarkt in der Werkstätte. Der Erlös wird für die weitere Gestaltung des neuen Gartens für die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, verwendet.

BAD ISCHL. Am Freitag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 29. Juni, 8 bis 14 Uhr gibt es in der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl hinter der Pfandler Kirche wieder einen großen Flohmarkt. Die Auswahl ist groß, zum Verkauf stehen Fahrräder, Spielzeug, Trachtenkleidung und vieles mehr. Neben dem abwechslungsreichen Sortiment in der Lebenshilfe-Werkstätte ist an beiden Tagen mit Speis und Trank für das leibliche Wohl gesorgt. Am Samstag gibt’s einen Frühschoppen mit Bier vom Fass und Live-Musik. Die Landjugend Bad Ischl unterstützt die Lebenshilfe-Werkstätte bei ihrem Flohmarkt.

Erlös für Gestaltung des Gartens

Der Erlös wird für die weitere Gestaltung des neuen Gartens der Lebenshilfe-Werkstätte verwendet. Die von der Pfarre zur Verfügung gestellten Wiese vor der Werkstätte wird aktuell zu einem Bewegungsraum umgestaltet, in dem sich auch Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die nicht verkehrssicher sind oder Gleichgewichtsprobleme haben, selbstständig im Freien bewegen können.

Der Erlös des Flohmarktes wird für die fertige Gestaltung des neuen Gartens der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl verwendet.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
  • Der Erlös des Flohmarktes wird für die fertige Gestaltung des neuen Gartens der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl verwendet.
  • Foto: Lebenshilfe OÖ
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

„Dank der zahlreichen Unterstützer*innen unseres großen Projektes rückt der Zeitpunkt immer näher, an dem unsere Beschäftigten die Werkstätte ohne Begleitung verlassen können“, bedankt sich Werkstättenleiterin Regina Nußbaumer und ruft gleichzeitig zur weiteren Unterstützung auf: „Sachspenden für den Flohmarkt und zahlreiche Besucher*innen bei der Veranstaltung helfen uns, den Garten fertig machen zu können. Ziel für die Fertigstellung ist der Oktober. Da feiert die Lebenshilfe Oberösterreich ihren 55. Geburtstag: „Das wäre ein schöner Anlass, unseren Garten offiziell zu eröffnen und gleichzeitig das Bestehen des mittlerweile so großen und wichtigen Vereins zu feiern.“

Lieferung oder Abholung von Sachspenden

Lieferung oder Abholung von Sachspenden für den Flohmarkt nach Vereinbarung: Tel.: 06132 25819 oder per E-Mail: ws-badischl@ooe.lebenshilfe.org.

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte freuen sich über einen Flohmarkt am 28. und 29. Juni bei ihnen ihm Haus. | Foto: Lebenshilfe OÖ
Der Erlös des Flohmarktes wird für die fertige Gestaltung des neuen Gartens der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl verwendet.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.