Auf der Schmelz
Rudolfsheim-Fünfhaus erhält neue Freifläche für Sport

Im Rahmen eines Familien-Sportfestes wurden die Sportflächen Auf der Schmelz 10 von Groß und Klein eingeweiht. | Foto: Stefan Diesner
6Bilder
  • Im Rahmen eines Familien-Sportfestes wurden die Sportflächen Auf der Schmelz 10 von Groß und Klein eingeweiht.
  • Foto: Stefan Diesner
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Der 15. Bezirk hat eine neue Aufenthaltsfläche dazu gewonnen. Das freut den einstigen Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ), der den Grundstein vor Jahren legte.

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Schmelz, bestehend aus einer Kleingartenanlage, dem Sportverein ASKÖ, einem Universitätssportinstitut, einer Schule und einem Studierendenwohnheim, ist wieder im Gespräch. Doch bevor die große Neuigkeit verkündet wird, schweift die BezirksZeitung in die Vergangenheit: Es war wahrhaftig ein langer Weg, den der ehemalige Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) für seine Bezirksbewohner ebnete.

Rudolfsheims ehemaliger Bezirkschef Gerhard Zatlokal (l.) mit Edith Wildmann und Peter Leeb von der Initiative "Frisch", die sich für mehr öffentliche Flächen auf der Schmelz eingesetzt hat.  | Foto: Andrea Peetz
  • Rudolfsheims ehemaliger Bezirkschef Gerhard Zatlokal (l.) mit Edith Wildmann und Peter Leeb von der Initiative "Frisch", die sich für mehr öffentliche Flächen auf der Schmelz eingesetzt hat.
  • Foto: Andrea Peetz
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Er setzte sich in erster Linie dafür ein, mehr Grünflächen und Erholungsorte für ein klimafittes Rudolfsheim zu schaffen. Ins Auge fasste er dabei die brachliegende, riesige und abgesperrte Fläche des ASKÖ gegenüber eines Spielplatzes. Sie sollte für alle zugänglich sein, lautete seine Forderung. Für dieses Ziel setzte er alle Beteiligten in Gang: "Ich verhandelte damals mit der USI, dem ASKÖ, den Kleingärtnern und der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG, Anm.)". 2018 schien alles in trockenen Tüchern, doch der Vertrag ließ auf sich warten.

Ein Punkt der Flächenwidmung machte dieses Projekt zur Herausforderung. Denn es musste die Möglichkeit geben, Sport zu machen. Wie der neue Freiraum konkret aussehen sollte, stand allerdings noch nicht fest. Das soll sich jetzt endlich ändern.

Die Anlage ist eröffnet

Im Beisein vieler Ehrengäste öffnete die revitalisierte Sportanlage Auf der Schmelz 10 nach zweijähriger Bauphase offiziell ihre Tore für Sporttreibende und Besucher. Die feierliche Eröffnung wurde mit Festreden von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sportstadtrat Peter Hacker, Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (beide SPÖ) sowie vom „Hausherren“ der Anlage, Präsident ASKÖ Wien und ASKÖ WAT Wien, Peter Korecky, begleitet.

Bei der Revitalisierung wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Anlage inklusiv und integrativ zu gestalten.  | Foto: Stefan Diesner
  • Bei der Revitalisierung wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Anlage inklusiv und integrativ zu gestalten.
  • Foto: Stefan Diesner
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Durch die Neuplanung konnte ein Teil der Fläche an den Bezirk zurückgegeben werden, der nun von diesem gestaltet wird. Mit der Umgestaltung der ASKÖ-Sportanlage Schmelz wird jetzt ein Teil des Geländes zu einer weiteren öffentlich nutzbaren Sport- und Erholungsfläche, bei der die Stadt Wien und der Bezirk nach langem Stillstand mit dem Gestaltungsprozess starten.

"Zusätzliche Freiflächen für die Bevölkerung sind in einem dicht bebauten Bezirk wie Rudolfsheim-Fünfhaus von besonderer Bedeutung“, ist sich Baurecht mit seinem Vorgänger Zatlokal einig. Letzterer freut sich umso mehr, dass der Stein ins Rollen kommt: "Wichtig wäre mir, dass, so wie ich es vorhatte, für die Neugestaltung ein Bürgerbeteiligungsverfahren durchgeführt wird", so Zatlokal.

Was die Sportanlage zu bieten hat

Neben neuen Kunstrasenfeldern und einer Stocksportbahn wurden drei hochmoderne Padel-Tennisplätze neu aufgesetzt. Bei unterschiedlichsten Stationen konnten fast alle Sportarten, die die Anlage zu bieten hat, unter anderem Flag Football, Taekwondo, Fußball, Beachvolleyball und vieles mehr, ausprobiert werden. Die Sparte Behindertensport zeigte ihr Können bei einem Rolli-Fußball-Match.

Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) betonte die Bedeutung dieser Fläche für die Bevölkerung.  | Foto:  Stefan Diesner
  • Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) betonte die Bedeutung dieser Fläche für die Bevölkerung.
  • Foto: Stefan Diesner
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Zahlreiche Fußball-, Rollsport- und Football-Vereine kehren auf die Anlage zurück und laden ab sofort ein, sich ihnen anzuschließen. Indoor bietet der ASKÖ WAT Wien weiterhin sein vielfältiges Bewegungsprogramm von Eltern-Kind-Turnen bis hin zu Yoga oder Zumba, an. Auch die Kegler des Sportkegeln ASKÖ Wien und die Kampfsportler des Wien Taekwondo Centre haben auf der Schmelz ihre „Heimat“. Bei der Revitalisierung wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Anlage inklusiv und integrativ zu gestalten. Sport ist auf dieser Anlage für alle Menschen und für alle Altersgruppen möglich.

Mehr aus Rudolfsheim:

Großes Geburtstagsinterview mit Richard Lugner zum 91er

FPÖ in Rudolfsheim fordert mehr Parkplätze in den Grätzeln
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.