Rudolfsheim-Fünfhaus - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nach 90 + 4 Minute war die Heim-Klatsche besiegelt - Rapid 0 - Austria 3.
6

Wien bleibt weiter violett

Die Austria hat am Sonntag ihre aktuelle Erfolgsbilanz gegen den Erzrivalen Rapid weiter aufpoliert. Die taktisch cleveren und offensiv effizienten „Veilchen“ gewannen in der dritten Bundesliga-Runde bei den Hütteldorfern mit 3:0 (1:0) und sind mittlerweile sechs Partien gegen die Rapidler ungeschlagen. Der Ex-Rapid-Spieler Roman Kienast entschied die Hitzeschlacht beim 302. Wiener Derby im ausverkauften Hanappi-Stadion mit seinen beiden Toren in den Minuten 38 und 52, Kienast traf zudem die...

  • Wien
  • Penzing
  • Güni ART
Josef Laier, österreichischer Meister, tritt in allen Disziplinen an

"Zum 1. Mal in Wien"- offene Meisterschaft der STIHL®TIMBERSPORTS® SERIES im Sportholzfällen

Zum 1. Mal findet in Österreich, die aus TV-Sendungen bekannte Wettkampfserie der Sportholzfäller statt. Im Wiener Prater auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad werden nicht nur der derzeitige Meister aus Österreich, Josef Laier, sondern auch 12 Sportler aus Österreich sowie je 2 Gastsportler aus Tschechien und Rumänien gegeneinander antreten. Der Wettkampf setzt sich aus 6 Disziplinen zusammen. Beim "Springboard" werden 2 Trittbretter in einen senkrecht stehenden Holzstamm platziert. "Stihl...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter F. Hickersberger
3

Schlagfertig in Speising: Sportanalyse für Golfer

Das Geheimnis des richtigen Abschlags kann man ab sofort im Orthopädischen Spital, Speisinger Straße 109, ergründen. „Mit zehn Hightech-Kameras zeichnen wir jede Bewegung auf“, erklärt Andreas Kranzl, Leiter des Labors für Gang- und Bewegungsanalyse. Anhand der Daten zeigt der Sportwissenschafter, was man besser machen kann. „Es geht uns um ergonomisch richtige und leistungsoptimierte Bewegungen.“ Für den gelungenen Abschlag seien vier Faktoren wichtig: die Gewichtsverlagerung, die Verdrehung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
21

Radrundfahrt war in Simmering

Die 64. Int. Österreich Rundfahrt war wieder einmal in Simmering auf ihren Weg zum Burgtheater wo das Ziel der letzten Etappe war. Sieger der Gesamtwertung wurde Jakob FUGLSANG von Team RADIOSHACK . Bester Österreicher wurde Thomas ROHREGGER. Wo: Wien, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Svadlena
1 1 92

Der neue Waldseilpark Kahlenberg

Zwischen Kahlenberg und Leopoldsberg bei der Josefinenhütte öffnete heute der Waldseilpark Kahlenberg zur „Pree Opening Phase“ seine „Tore“. Die große eröffnung erfolgt am 05. Juli ab 10:00 mit Radio Arabella Bühne! Der Hochseilgarten umfasst 14 Stationen mit 135 Übungen in Höhen zwischen 4m und der höchsten Stelle in 20m. Außerdem auch ein Kinderparcours von 35cm Höhe bis 2.5m Höhe, welcher frei benützt werden darf. Bevor man in den Hochseilgarten darf muss man eine Haftungsausschlusserklärung...

  • Wien
  • Döbling
  • Erich Weber
Rapid-Spieler Stefan Kulovits vor dem Rapideum in der Südtribüne des Hanappi-Stadions.

Rapid: So viele Fans kamen ins Museum

3.400 Besucher strömten in das Rapideum, um dem grün-weißen Kult zu huldigen. Grün-weiße Geschichte auf 105 Quadratmeter konzentriert: Das Rapid-Museum – das so genannte Rapideum – der Südtribüne des Hanappi-Stadions beherbergt nicht nur Pokale und Erinnerungsstücke von Rapidgrößen, sondern auch Original-Bänke der legendären Pfarrwiese, der alten Spielstätte des SK Rapid. Trophäen-Sammlung Den Rapid-Ikonen Hans Krankl, Josef Uridil, Franz "Bimbo" Binder, Ernst Happel, Michael Konsel und Steffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
5

Ukraine versinkt im kollektiven Freudentaumel

Was mir vor vier Jahren bei unserer Heim-EM nicht vergönnt war, erlebe ich in Kiew: eine nationale Fußballeuphorie. Die EURO war schon einige Tage im Gange, doch wirkliches Fußballfieber entfachte erst das Antreten der eigenen Mannschaft. An die hunderttausend Menschen (inklusive mir) bevölkerten am Montag die Fanzone in Kiew – mitten am zentralen Unabhängigkeitsplatz, wo 2004 noch die Orange Revolution gefeiert wurde. 0:0 steht es zur Halbzeit, nichts gewonnen aber auch noch nichts verloren....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Riedmüller
Begeistert vom Wörterbuch: Rapid-Fan Agatha im Fanshop, direkt bei Sankt Hannapi.

Rapid-Viertelstunde: Jetzt endlich amtlich

Das Österreichische Wörterbuch hat in die 42. Auflage vor allem Fußball-Begriffe aufgenommen. Zentralmatura, Zentralbahnhof und Murtal: Über 1.000 neue Wörter hat die Redaktion des Standardwerks zu ihrem 60-jährigen Bestandsjubiläum aufgenommen. Schwerpunkt: Fußball Einen besonderen Schwerpunkt legte der Leiter des Nachschlagewerks, Herbert Fussy, auf die Fußball-Leidenschaft der Österreicher und speziell auf jene der Wiener. Rekordmeister Rapid Wien kann in der neuen Auflage des Wörterbuchs...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Wiener Amateurfußball: Mehr als 23.000 Spieler und 260 Kampfmannschaften gibt es.
1

Amateur-Fußball im Aufwind

Alle Facts rund um Wiens Amateurfußball auf www.unterhaus.at Mehr als 23.000 Spieler, 260 Kampfmannschaften, 500 Nachwuchsmannschaften, 40 Frauen- und Mädchenmannschaften, 1.200 Trainer, 1.500 Funktionäre und 400 Schiedsrichter: Der Wiener Amateurfußball erlebt seine Hochblüte. Alle Facts zum runden Leder in unserer Stadt gibt’s online auf www.unterhaus.at/wien – Schmankerln inklusive. Oder wussten Sie, dass Ernst Baumeister die Oberliga A-Elf Union Mauer und Toni Polster die Wiener Viktoria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
23

SWEEP - Donaustädter Wölfe holen alle 4 Meistertitel 2012

DIE MÄNNLICHEN NACHWUCHSMEISTER 2012 IN WIEN STEHEN FEST VIENNA D.C. TIMBERWOLVES gewinnen alle 4 Meistertitel Der Final Day des Nachwuchses im Wiener Basketball ist vorüber. In der Hitze des Gefechtes - oder besser der Stadthalle - wurden in allen Nachwuchsklassen die Meistertitel vergeben. Dabei kam es zu einem "Sweep" im männlichen Nachwuchs. Vienna D.C. Timberwolves waren mit ihren Nachwuchsteams U12, U14, U16 und U18 in allen Finalspielen vertreten. Damit war am Ende des Tages ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Horak

Mit Hirn, Herz und Engagement in die Final Four Entscheidungen der Wiener Basketball Meisterschaften

Kurz vor dem Beginn der Semifinali im Wiener Basketballgeschehen offenbart ein Blick auf die teilnehmenden Vereinen, dass nur zwei Vereine sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen vertreten sind. Union Döbling gehört schon seit langem zu den Top-Vereinen im Wiener Basketballverband. Nach einer Durststrecke Anfang der 2000-er Jahre meldete sich Union Döbling im Nachwuchsbereich in den vergangenen Saisonen wieder zurück. Durch konsequente Arbeit ist es gelungen mit insgesamt 4...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tibor Sedlitzky
Chiara und Benita wollen auf alle Fälle wieder hin, ins LazerFun in Klosterneuburg.
3

Taggen statt abknallen

LaserTag löst Paintball ab Wer schon einmal Paintball gespielt hat weiß, dass die die Farbkleckse, mit denen man beschossen wird, auch schon mal ein wenig schmerzhaft sein können. Diese Unannehmlichkeit fällt beim LaserTag weg. Alles funktioniert elektronisch. Geziehlt wird auf eine Art Jacke, der Sensorweste, mit Zielen an der Brust, dem Rücken und an den Schultern. Völlig schmerzfrei. Nur ein Signal deutet darauf hin, dass man getroffen wurde. Nicht abgeschossen, sonder getaggt. Man möchte ja...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Christoph Fercher (2.v.l.) beim Sprungwurf gegen Union West Wien. | Foto: Kuklovz

WAT Fünfhaus ist U11-Meister!

Nach einem Jahr Aufbauarbeit Erfolg für die Nachwuchs-Handballer (ah). Fünfhaus ist im Handball eine Macht: Zwei Runden vor Saisonende sicherte sich das U11-Team von WAT Fünfhaus den Wiener Meistertitel. Nach einem 28:18-Erfolg gegen Union West Wien gab es Freudentränen beim Trainer-Duo David Karski und Verena Öhlknecht. Wesentlichen Anteil an den Siegen hat Christoph Fercher, der mit bisher 108 Treffern der Top-Torschütze in dieser Altersklasse ist. Als Belohnung ist nun fix, dass WAT Fünfhaus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
88

Vienna Air King 2012

Das Bikefestival am Wiener Rathausplatz lockt jährlich unzählige Besucher aber auch die internationale Mountainbike-Dirt-Jump- Elite an. Das Who is Who der Top-Rider ist hier am Start und macht das Wochende regelmäßig mit spektakulären Sprüngen, Tricks und Stunts zu einem Highlight der Extraklasse. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Ringbauer-Svecovs

WAT Fünfhaus trifft auf Titelverteidiger

Der WAT Fünfhaus bekommt Wunschgegner im Finalturnier des Handball-Cups: Im Halbfinalspiel trifft die junge Bundesliga-Truppe aus dem 15. Bezirk auf den Titelverteidiger Schwaz aus Tirol. Das Spiel findet am 13. April um 18 Uhr in der Hollgasse im fünften Bezirk statt. Zuletzt spielte das Team Unentschieden gegen die Mannschaft von Seiersberg/Graz.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Grazien-Duo: die Mileniumdancers Catherine Czak (l.) und Larissa Koller. | Foto: Mileniumdancers

Zwei Staatsmeistertitel für die Mileniumdancers

(ah). Für die Mileniumdancers hat sich das Training in der Tellgasse ausgezahlt: Zwei Goldmedaillen konnten die Cheerdancer bei der österreichischen Staatsmeisterschaft abräumen. In der Kategorie Freestyle Cheer Dance Senior und im Freestyle Cheer Dance Junior-Bereich (11–16 Jahre) beeindruckten sie im Ferry Dusika Stadion vor 3.300 Zusehern. Nachdem sich eine der Junior-Tänzerinnen am Tag der Meisterschaft verletzt hatte, musste das Programm von acht auf sieben Personen umgestellt werden. "Wir...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Trainerin Verena Öhlknecht mit ihren Nachwuchs-Handballern, der U6 des WAT Fünfhaus. | Foto: WAT Fünfhaus

WAT Fünfhaus: Erfolg für die Mini-Handballer

(ah). Das Training hat sich bezahlt gemacht: Das U6-Team der WAT Fünfhauser Handballer hat einen ersten Siegerpokal nach Hause gebracht. Tormann rettete Mannschaft Nach drei glatten Siegen und einem Unentschieden gegen die Minis aus dem niederösterreichischen Vöslau strahlte die jüngste Mannschaft der Fünfhauser Jugend mit ihren Betreuerinnen Bettina Biber und Magda Prünner um die Wette. „Besonders toll war der Kampfgeist und die Leistung unseres sicheren Tormanns Laurenz Bumberger“, loben die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
1 175

Box-Cup Wien: Nicole Trimmel siegt durch „technisches Knockout“ im Finale

Zweiter Turniersieg im Boxen innerhalb nur acht Tagen für die Kickbox-Queen. Österreich gewinnt die Nationen-Wertung. Der Österreicher Ivan Obradovic wird zum besten Boxer im Turnier ausgezeichnet. WIEN/OSLIP (RO). Die Box-Nationalteams aus Deutschland, Tschechien, Israel, Zypern und Österreich testeten am 9. und 10. März 2012 in der PAHO-Halle in Wien-Favoriten beim „Vienna Box-Cup“ gegeneinander, um kurz vor den Qualifikations-Turnieren zu den olympischen Spielen 2012 in London, ihre Form auf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
WAT-Kapitän Jakob Jochmann (Nr. 3), Kreisläufer Max Wagner (Nr. 55) und Philipp Biber (Nr. 11). | Foto: WAT Fünfhaus

Fünfhauser Handballer stürmen in die Play-offs

(ah). Beflügelt: Die Handballer des WAT Fünfhaus haben es als Zweitligist ins Halbfinale des österreichischen Handball-Cups geschafft! Der Mannschaft von Trainer Wolfgang Jochmann hat der Erfolg viel Auftrieb für das Abstiegs-Play-off in der Bundesliga gegeben. Ziel: Bundesliga-Verbleib In der Heimhalle in der Tellgasse wurde nun ein direkter Konkurrent im Kampf um den Verbleib in der Bundesliga, der UHC Stockerau, mit 32 zu 29 niedergerungen. Damit sind die Chancen für die Rudolfsheimer, im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Alfred Tatar ist hin und wieder auch ein "Rumpelstilzchen" an der Seitenlinie! | Foto: Günther Artinger
1 4

Tatar: "Fußball ist und bleibt ein Laufsport!"

Am 2. März startet die Vienna ihre „Unabsteigbar-Tour“ mit dem Auswärtsmatch gegen Austria Lustenau. Die bz traf Trainer Alfred Tatar, um mit ihm über das Projekt Klassenerhalt zu sprechen. bz-Wiener Bezirkszeitung: „In der Vorbereitung wurden viele Testspiele absolviert, aber nur selten gewonnen. Wo sind die Baustellen in Ihrer Mannschaft?“ Alfred Tatar: „Das stimmt leider. Unsere Problemzone ist die Innenverteidigung. Ich habe mit Raphael Rathfuss, Markus Lackner und Matthias Hattenberger als...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Drei Generationen, die in der Hütteldorferstraße trainieren: Mutter, Tochter und Enkelin
5

Mrs Sporty Club für Frauen in der Hütteldorferstraße 12

Gesund und fit im Alltag – effizient und mit wenig Aufwand in angenehmer Atmosphäre für Frauen jeden Alters. Das bietet der neu eröffnete „Mrs Sporty“ Club im 15. Bezirk zwischen Meiselmarkt und Stadthalle. Mrs. Sporty Motto: Unsere Herzensangelegenheit ist es, Frauen zu Sport und gesundem Leben zu begeistern! Mit Mrs.Sporty und dem 30-minütigen Training 2-3 Mal pro Woche, konnte jede Frau trotz stressigem Alltag mit Beruf und Kindern, Sport problemlos zu einem Lebensbestandteil machen. Und das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Dragica Knezevic
Im Prater steht dem Rodelvergnügen bei Minus-Temperaturen nichts im Weg – dafür sorgt eine Schneekanone. | Foto: MA 42
1

Rodelhügel Jesuitenwiese wird künstlich beschneit!

Auch wenn kein Schnee in Sicht ist: im Prater kann man am Rodelhügel dem weißen Vergnügen frönen. Ab minus zwei Grad werfen die Stadtgärtner die Schneekanonen an und sorgen so für besten Rodelspaß. Flutlicht bis 21 Uhr Nicht nur die Kleinen können hier ihrem Vergnügen nachgehen. Eine Flutlichtanlage ermöglicht auch den Großen und Junggebliebenen bis 21 Uhr, den Hügel beschwingt hinunterzurutschen. Die Kinderfreunde verborgen gegen ein Pfand Rodeln und schenken heißen Tee aus. Einfach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

WAT Fünfhaus: Bereit für den Kampf!

Um jeden Punkt fighten die Handballer des WAT Fünfhaus für die zweite Saisonhälfte: Im Frühjahr kämpfen Kapitän Jakob Jochmann (3), Goran Vuksa (22) und Philipp Biber (11) gegen den Bundesliga-Abstieg. Coach Jochmann zum harten „Überlebenskampf“ in der Bundesliga: „Jetzt heißt es Kopf hoch und an seine eigenen Fähigkeiten glauben.“ Fehlende Routine war laut Jochmann das Hauptmanko, das die WAT-Truppe in die untere Tabellenhälfte katapultiert hat.Foto: Kukluvszky

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.