Blumenparadies im 15. Bezirk
Paula hat alles für ein "blumiges Zuhause"

- Paula (re.) und Heli machen Straußwünsche wahr.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Bunte Blumen frisch auf den Tisch: Paula eröffnete ihr eigenes Blumengeschäft und verrät hilfreiche Deko-Tipps.
WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Blumiges Zuhause" nennt sich das neue Geschäft von Floristin Paula, das sie rechtzeitig vor Ostern in der Johnstraße 61 eröffnete. Für Blumenfans ist es wahrlich ein Paradies. Steigt man die wenigen Treppen herab, tritt man ein in ein helles Zimmer in dem einem die farbenfrohen, frischen Blumenschätze der Handwerkerin entgegen strahlen.

- Paula fertigt Figuren aus Holz sowie diverse Dekorationen aus Stoff.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"Ich bin jetzt 26 Jahre in der Branche und wollte immer etwas mit meinen Händen herstellen. So bin ich in der Floristik gelandet", erzählt Paula, die sich mit ihrem eigenen Geschäft unabhängig machen wollte. Dabei weiß sie nicht nur, wie man einen Blumenstrauß bindet, sondern auch, wie man Holz zum Spielzeug macht.

- Im Geschäft "Blumiges Zuhause" in der Johnstraße 61 werden Gestecke und vieles mehr erzeugt.
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
"Ich bastle Tiere aus Holz auf Rädern, die man mit einer Schnur hinter sich herziehen kann", lacht die junge Frau und führt in ihren Eingangsbereich, wo die bunten Figuren auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer warten. Wert legt sie auf gründliche Arbeit. Wenn man zum Beispiel einen Strauß bindet, sollte man darauf achten, dass er schön rund ist und beim nach Hause tragen nicht auseinander fällt.
"Optik ist sehr wichtig"
"Ich kläre mit meinen Kunden ab, welche Farben sie wünschen und danach richte ich mich. Es sollte ein Vertrauen vorhanden sein. Sollten im Nachhinein Änderungswünsche bestehen, setzte ich sie gerne um." Jetzt im Frühling sind besonders Tulpen, Narzissen und duftende Hyazinthen gefragt. "Im Mai haben die Pfingstrosen Saison. Flieder wird gerne für den Muttertag besorgt", weiß die erfahrene Geschäftsfrau.

- Paula bietet alles für ein "blumiges Zuhause".
- Foto: Patricia Hillinger
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Für einen festlich gedeckten Essenstisch empfiehlt sie sogenannte florale Läufer: Hierbei können Olivenzweige den Tisch entlang gelegt werden. Dazwischen bietet es sich an, kleinere Vasen mit Schnittblumen zu stellen. Paula fertigt auch Gestecke an, die zu jeder Jahreszeit ein Blickfang am Tisch sind.
Zur Sache
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr. Infos unter 01/416 30 55 oder paula@blumigeszuhause.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.