Einen guten Zahnarzt finden – wie?

- hochgeladen von Tobias Röchner
In einer größeren Stadt gibt es meist mehrere Zahnärzte. Doch welcher sollte gewählt werden? Wer verspricht eine gute Betreuung für den Patienten? Und wer ist fachlich kompetent? Diese Fragen vor einer Behandlung zu klären ist gar nicht so einfach. Jedoch gibt es gewisse Anhaltspunkte, die auf einen guten Zahnarzt und ein gutes Praxisteam hindeuten.
Bewertungsportale – immer sichere Infos?
Mit dem Internet gibt es auch Bewertungsportale für Zahnärzte. Patienten berichten ihre Erfahrungen und vergeben für unterschiedliche Kriterien Noten oder Punkte. Je höher die Note, umso besser der Zahnarzt? Im Grunde genommen ja. Jedoch liegt jeder Fall anders und Erfahrungsberichte sind immer subjektiv verfasst. Was dem einen zusagt, gefällt dem anderen noch lange nicht.
Zudem gibt es immer wieder schwarze Schafe, die falsche Bewertungen abgeben, um entweder der Praxis bewusst zu schaden oder um eine Praxis besonders herauszustellen, obwohl diese nicht hält was versprochen wird. Deshalb können diese Bewertungen zwar als Anhaltspunkt genommen werden, aber nicht als ultimative Empfehlung.
Der eigene Eindruck
Der beste Gradmesser für eine Beurteilung ist die eigene Erfahrung. Kriterien hierfür sind:
• Die Terminvereinbarung
• Umgang
• Beratung
• Behandlung
• Kosten
Wird beim Vereinbaren eines Termins auf die Bedürfnisse des Patienten eingegangen oder gibt es nur feste Termine, die vielleicht gar nicht zum eigenen Terminplan passen? Wie lange muss auf einen Termin gewartet werden? Wie lange sind die Wartezeiten am ausgemachten Termin? Antworten auf diese Fragen verhelfen zu einem ersten Eindruck.
Ein weiteres Kriterium ist der Umgang mit dem Patienten. Wie verläuft die Anmeldung? Wie sind die Mitarbeiter gelaunt? Fühlt sich der Patient wohl und wird eine gute Atmosphäre geschaffen?
Der allerwichtigste Punkt ist jedoch der Zahnarzt an sich. Ist er freundlich? Zeigt er Einfühlungsvermögen, besonders wenn jemand Angst hat? Wie gründlich wird untersucht, beraten und schließlich behandelt? Gerade bei größeren Projekten ist eine gute Beratung unumgänglich. Diese muss verschiedene Kostenmodelle einschließen, um die unterschiedlichen Möglichkeiten aufzuzeigen. Heute werden viele Zahnbehandlungen als zusätzliche Leistungen angepriesen, die der Patient selbst tragen muss. Hierbei sollte der Arzt auch Fragen nach einer Zahnzusatzversicherung und die Übernahme der Kosten beantworten können.
Zahnarzt finden und eine gute Behandlung genießen
Sicherlich ist es im Alltag schwer den perfekten Zahnarzt zu finden. Die oben genannten Kriterien dienen als Hilfestellung für die Wahl. Wenn die fachliche Kompetenz stimmt, ist die Wahl individuell. Jedoch kann der nicht sehr attraktive Zahnarztbesuch durch bestimmte Aspekte zu einem besseren Ereignis werden. Denn Zahngesundheit ist wichtig und wirkt sich auf den gesamten Körper aus.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.