Gewerkschaftsschule OÖ
Teilnehmer aus Ried und Schärding schlossen Ausbildung ab

Teilnehmer der Gewerkschaftsschule Ried-Schärding, Lehrgangscoaches (li. u. re.), ÖGB Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner (Mitte) | Foto: ÖGB Ried
  • Teilnehmer der Gewerkschaftsschule Ried-Schärding, Lehrgangscoaches (li. u. re.), ÖGB Regionalsekretärin Gerlinde Gschwendtner (Mitte)
  • Foto: ÖGB Ried
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Müllpandemie, Jugend Generation Covid oder Kultur(um)bruch waren nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmer der oberösterreichischen Gewerkschaftsschulen im Rahmen ihrer Projektarbeiten vier Monate lang intensiv auseinandersetzten.

RIED. Bei der Ergebnispräsentation in Ried zeigte die Projektgruppe aus der Schule Ried-Schärding nicht nur interessante Einblicke in das selbst gewählte Thema, sondern überzeugte auch mit ihren Kompetenzen im Bereich Präsentationstechnik, die sie sich in den zwei Jahren Gewerkschaftsschule angeeignet haben. Mit der Ergebnispräsentation ihrer Arbeiten haben es die 13 Gewerkschaftsschul-Teilnehmer fast geschafft: Noch drei Einheiten, dann gibt es nach der Sommerpause die heiß ersehnten Abschlusszertifikate. Zwei Jahre lang haben die Gewerkschafter zwei Abende pro Woche gelernt. Für den erfolgreichen Abschluss des dritten Semesters ist eine Einzelarbeit Voraussetzung, im vierten Semester wird als krönender Abschluss ein Projekt in der Gruppe erarbeitet, das die Gewerkschaftsschüler bei einer Veranstaltung präsentieren.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.