HSEQ-Pro aus St. Marienkirchen am Hausruck
Software für individuelle Unfallprävention

TS Learning unterstützt in Form einer Software Unternehmen bei der Umsetzung individueller Konzepte für Unfallprävention und Gesundheitsschutz. | Foto: HSEQPro/TSLearing/pixabay
  • TS Learning unterstützt in Form einer Software Unternehmen bei der Umsetzung individueller Konzepte für Unfallprävention und Gesundheitsschutz.
  • Foto: HSEQPro/TSLearing/pixabay
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

HSEQ-Pro, Spezialist für Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz aus St. Marienkirchen am Hausruck, erweitert das Portfolio um eine Software für individuelle Schulungen : TS Learning unterstützt in Form einer Software Unternehmen bei der Umsetzung individueller Konzepte für Unfallprävention und Gesundheitsschutz.

 „Was Unternehmer keineswegs vergessen sollten: Arbeits- und Gesundheitsschutz sind auch in Österreich verpflichtend“, so Guido Sanders, Geschäftsführer von HSEQ-Pro GmbH. Im schlimmsten Fall steigt bei Nichteinhaltung der Bestimmungen sogar die Versicherung aus.
Im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitsanweisungen können mit der TS Learning Software Schulungsinhalte mehrsprachig- und stets auf dem neuesten Stand erstellt werden. Die anwenderfreundliche Software erlaubt ebenso Wissensüberprüfungen und Schulungsnachweise zu generieren. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind hinsichtlich der gesetzlichen Vorschriften gleichermaßen abgesichert, können Informationen dokumentiert und nachvollziehbar an Mitarbeiter zustellen und ihre zeitlichen Ressourcen dem Unternehmenszweck widmen.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.