Qualität aus dem Bezirk Ried
Diese Produkte sind waschechte Innviertler

Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter.  | Foto: BRS/Siegl
6Bilder

Was haben Schuhe von Hartjes, Sportbekleidung von Löffler, Böden tilo und Fox sowie Möbel von Team 7 gemeinsam? All diese Produkte werden im Bezirk Ried gefertigt und tragen die Qualität der Region hinaus in alle Welt.

BEZIRK RIED. Hartjes-Schuhe sind echte Österreicher: Die 1953 von Heinrich Hartjes in Pramet gegründete Firma ist heute der größte Schuhhersteller in Familienbesitz, der tatsächlich in Österreich produziert. Mit einer Wertschöpfung von 80 Prozent erfolgt der gesamte Herstellungsprozess– von der Produktentwicklung bis zur Verpackung – im Bezirk Ried. Dabei werden viele Produktionsschritte noch immer von Hand ausgeführt, um sicherzustellen, dass jeder Schuh den hohen Ansprüchen genügt. Weiters steht das Unternehmen für Nachhaltigkeit, ressourcenschonende Transportwege und faire Arbeitsbedingungen für alle 140 Mitarbeiter:innen und spricht sich gegen Massenmode und gegen eine Wegwerfgesellschaft aus. Vielmehr setzt man auf Qualität statt Quantität und auf die Langlebigkeit der Produkte. Hartjes stellt sich der Herausforderung und bleibt dabei, seine Schuhe in Österreich herzustellen - nach hohen ökologischen und sozialen Standards.

Hans Sternbauer (Mitte) übergab Anfang 2024 die Geschäftsleitung an Stefan Spreitzer (l.) und Christoph Götzendorfer (r.). | Foto: Hartjes
  • Hans Sternbauer (Mitte) übergab Anfang 2024 die Geschäftsleitung an Stefan Spreitzer (l.) und Christoph Götzendorfer (r.).
  • Foto: Hartjes
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Gelebte Nachhaltigkeit

Wenige Kilometer entfernt, setzt auch ein anderes Unternehmen ein starkes Zeichen für Oberösterreich: Der Sportbekleidungshersteller Löffler in Ried, der mit seinen top-Produkten zahlreiche Spitzensportler ausstattet und auf diesem Weg die ganze Welt erobert. Jedes Produkt ist laut Löffler dank transparenter Lieferketten und regionaler Wertschöpfung ein Versprechen an die Kunden und an unseren Planeten. Denn im gesamten Herstellungsprozess werden ausschließlich gesundheitlich einwandfreie, schadstofffreie Materialien verwendet. Weiters steht das Unternehmen für soziale Verantwortung und Fairness gegenüber den Mitarbeiter:innen und setzt auf erneuerbare Energiequellen.

Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter. | Foto: BRS/Siegl
  • Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter.
  • Foto: BRS/Siegl
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Qualitätsversprechen in Sachen Boden

Der Bodenhersteller tilo in Lohnsburg steht seit mehr als 70 Jahren für Qualität und Innovationskraft aus der Region. Bereits seit 1950 fertigt das Traditionsunternehmen ausschließlich am Firmensitz in Lohnsburg. Dadurch kann tilo stabile Preise und Lieferzeiten bieten und ist unabhängig von internationalen Handelskonflikten und Lieferkettenproblemen. In den jüngsten Zollerhöhungen der EU auf Holzfußböden aus China – teilweise bis zu 50 Prozent – sieht tilo eine Bestätigung für seine Strategie Parkett "Made in Austria“ als Qualitätsversprechen. 

Herbert Kendler, Geschäftsführer von tilo. | Foto: tilo GmbH

Das Schwesternunternehmen Fox in Neuhofen beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Verkauf sowie der Montage hochwertiger Boden- und Treppensystemen. Das Unternehmen schafft Arbeitsplätze und Lehrstellen in der Region, fördert das Kulturleben sowie Bildungseinrichtungen, engagiert sich im sozialen Umfeld und pflegt einen sorgfältigen und effizienten Umgang mit Werkstoffen, Betriebsmitteln und Energien.

2024 wurde FOX von der WKO mit dem renommierten TOP-Handelszertifikat ausgezeichnet und in der Kategorie Wohnen, Haushalt & Garten unter die Top drei Handelsbetriebe gewählt. Am Foto Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Fox-Geschäftsführer Michael Reiter und Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. | Foto: cityfoto/Pelzl
  • 2024 wurde FOX von der WKO mit dem renommierten TOP-Handelszertifikat ausgezeichnet und in der Kategorie Wohnen, Haushalt & Garten unter die Top drei Handelsbetriebe gewählt. Am Foto Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Fox-Geschäftsführer Michael Reiter und Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich.
  • Foto: cityfoto/Pelzl
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Naturholzmöbel aus Ried

Seit 1959 hat sich Team 7 der Kunst des Wohnens mit Holz verschrieben. Das Unternehmen mit Sitz in Ried verfügt über Verkaufsstellen in rund 40 Ländern sowie rund 20 Monobrand-Stores und steht für maßgefertigtes Interior Design, das die Schönheit von Holz und die Individualität des Wohnens zelebriert. Die Marke gilt international als Benchmark für das einzigartige Zusammenspiel von Nachhaltigkeitsdenken, Manufakturqualität und Designkompetenz. Gebaut werden Holzmöbel für alle Wohnbereiche, von der Massivholzküche über Esszimmermöbel bis hin zu Schlafzimmermöbeln. Besonderer Meilenstein ist die neue Firmenzentrale "Team 7 Welt" in Ried, in welcher Visionen verwirklicht, Unternehmenswerte spürbar und die Faszination der Marke erlebbar werden.

Die Geschäftsführung von Team 7: Stefan und Georg Emprechtinger sowie Hermann Pretzl. | Foto: Team 7
  • Die Geschäftsführung von Team 7: Stefan und Georg Emprechtinger sowie Hermann Pretzl.
  • Foto: Team 7
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter.  | Foto: BRS/Siegl
Hans Sternbauer (Mitte) übergab Anfang 2024 die Geschäftsleitung an Stefan Spreitzer (l.) und Christoph Götzendorfer (r.). | Foto: Hartjes
Die Geschäftsführung von Team 7: Stefan und Georg Emprechtinger sowie Hermann Pretzl. | Foto: Team 7
Herbert Kendler, Geschäftsführer von tilo. | Foto: tilo GmbH
2024 wurde FOX von der WKO mit dem renommierten TOP-Handelszertifikat ausgezeichnet und in der Kategorie Wohnen, Haushalt & Garten unter die Top drei Handelsbetriebe gewählt. Am Foto Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Fox-Geschäftsführer Michael Reiter und Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. | Foto: cityfoto/Pelzl
Löffler-Geschäftsführer Otto Leodolter. | Foto: BRS/Siegl

Anzeige
Ein besonderes Merkmal der emil 1868 Spirituosen ist die sogenannte "Österreich Flasche". | Foto: emil 1868
3

Genuss aus Österreich
Mit emil 1868 wird Ihr Grillabend unvergesslich!

Ein lauer Sommerabend, der Duft von Gegrilltem in der Luft und das fröhliche Beisammensein mit Freunden und Familie – so gestaltet sich der ideale Grillabend. In Österreich hat das Grillen eine lange Tradition, die durch regionale Spezialitäten und hochwertige Getränke bereichert wird. Ein besonderer Geheimtipp, um Ihren Grillabend auf ein neues Niveau zu heben, sind die edlen Spirituosen von emil 1868. Diese traditionellen Schnäpse, präsentiert in der charakteristischen "Österreich Flasche",...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.