Regionalliga Mitte
Union Gurten verliert OÖ-Derby gegen Vöcklamarkt

"Das ist mir unerklärlich", sagte Gurten-Trainer Peter Madritsch nach der Niederlage zu Hause gegen die Union Vöcklamarkt.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2Bilder
  • "Das ist mir unerklärlich", sagte Gurten-Trainer Peter Madritsch nach der Niederlage zu Hause gegen die Union Vöcklamarkt.
  • Foto: Reinhard Schröckelsberger
  • hochgeladen von Mario Friedl

In der zweiten Runde der Regionalliga Mitte musste sich die Madritsch-Elf im Heimspiel gegen Union Vöcklamarkt mit 1:2 geschlagen geben. Omer Tarabic, sportlicher Leiter von Vöcklamarkt, sprach "von einem glücklichen Sieg".

GURTEN. Perfekter Start für die UVB Vöcklamarkt in die neue Saison der Regionalliga Mitte. Die Laganda-Elf holte sich nach dem 3:2 Auftaktsieg gegen St. Anna am Samstag im Derby gegen die Union Gurten mit einem 2:1-Auswärtssieg erneut drei Punkte. Jakob Kreuzer brachte Gurten nach 20 Minuten in Führung. Franko Knez glich per Handelfmeter aus (54.) und erzielte in der 76. Spielminute den Siegtreffer für die Grün-Gelben. „Gurten war sicher in der ersten Halbzeit tonangebend und hatte die besseren Torchancen. Mit dem Ausgleich kamen wir besser in die Partie, am Ende hat uns unser Torhüter noch den Sieg gerettet“, sagte Omer Tarabic, sportlicher Leiter von Vöcklamarkt. „In Summe glückliche drei Punkte, die wir aber gerne mitnehmen“, so der Mehrnbacher weiter.

"Torhüter Schober machte den Unterschied"

"Normal darfst du dieses Spiel nicht verlieren, die erste Halbzeit gingen wir verdient in Führung, leider konnten wir nicht das 2:0 nachlegen - dieser Treffer lag in der Luft", sagte Gurten-Trainer Peter Madritsch. Vöcklamarkt wisse vermutlich selber nicht, warum und wie sie ausgeglichen haben. Es sei komplett unerklärlich, warum die zahlreichen Torchancen nicht genutzt wurden, so Madritsch weiter. Torhüter Schober habe an diesem Tag den Unterschied gemacht. Vöcklamarkt liegt nun auf den dritten, die Union Gurten auf den siebten Platz in der Tabelle.

Cupspiel gegen Rapid im Klaus-Roitinger-Stadion

In der zweiten Runde des ÖFB-Cups bekommt es die Union Gurten mit dem österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien zu tun. Da die Innviertel-Arena von der SV Ried belegt ist, weichen die Gurtner in das alte Rieder Stadion (Klaus-Roitinger-Stadion) aus. Der Spieltermin ist noch nicht fixiert, aber vermutlich wird es der Mittwoch, 27. September.

0:5-Klatsche für die Jungen Wikinger

Die Jungen Wikinger mussten sich zu Hause in der Innviertel-Arena Deutschlandsberg mit 0:5 geschlagen geben und liegen in der Tabelle nach zwei gespielten Runden auf den letzten Tabellenplatz.

Tabelle


Zur Sache:

Du möchtest mehr aus dem Fußball-Unterhaus erfahren? Dann höre bei den Podcasts "Kabinenpredigt" und "Talk & Songs" rein.

"Das ist mir unerklärlich", sagte Gurten-Trainer Peter Madritsch nach der Niederlage zu Hause gegen die Union Vöcklamarkt.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Vöcklamarkt gewinnt das Derby in Gurten mit 2:1. Das Spiel blieb bis zum Ende spannend.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.