Doppelter Triumph in Aurolzmünster
LAG Ried gewinnt Silvesterläufe

Josef Rohringer, Jürgen Aigner, Rafaela Hubauer, Stefan Schober, Gerald Stockinger und Andreas Steinbacher von der LAG Ried. (v. l.) | Foto: LAG Ried
  • Josef Rohringer, Jürgen Aigner, Rafaela Hubauer, Stefan Schober, Gerald Stockinger und Andreas Steinbacher von der LAG Ried. (v. l.)
  • Foto: LAG Ried
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Rafaela Hubauer und Jürgen Aigner gewannen beim 18. Münsterer Silvesterlauf in der Damen- und Herrenwertung.

AUROLZMÜNSTER. Unter den 125 Startern des 18. Münsterer Silvesterlaufs befanden sich auch sechs Teilnehmer der Leichtathletikgemeinschaft (LAG) Genböck Haus Ried. Die LAG drückte dabei mit Siegen in der Damen- und Herrenwertung der Veranstaltung ihren Stempel auf. Der rund sieben Kilometer lange Münsterer Silvesterlauf fand bereits zum 18. Mal statt und ist für jährlich ein Fixpunkt für Laufbegeisterte im Bezirk Ried.

Drei Sieger in zwei Rennen

Rafaela Hubauer setzte sich auf den letzten Metern gegen ihre Konkurrentin Viktoria Peterbauer vom TSV Nottau durch. Die Siegerzeit bei den Damen betrug 29 Minuten und sieben Sekunden. Doch nicht nur Hubauer konnte das Rennen für sich und die LAG entscheiden. Beim Vereinskollegen Jürgen Aigner ging es im Kampf um den Sieg noch spannender zu: Er kam gleichzeitig mit Christoph Mühringer vom CLR Sauwald über die Ziellinie und holte sich somit ex aequo den Sieg.
Die weiteren Starter der LAG, Andreas Steinbacher, Johann Rohringer, Stefan Schober und Gerald Stockinger, absolvierten den Silvesterlauf mit ansprechenden persönlichen Ergebnissen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.