Heiß auf Sommersport

Foto: Warren Goldswain/Fotolia
2Bilder

BEZIRK (isha). Der Sommer scharrt schon in den Startlöchern und ist heiß auf sein lang ersehntes Comeback. Die Sonnenstrahlen kurbeln bereits die Serotoninproduktion an und lassen Stimmung wie Vitalität steigen. Dieses Plus an Energie kann an den länger werdenden Tagen auch 'after work' noch gezielt in sommerliche Bewegung umgesetzt werden. "Sommersport ist grundsätzlich alles, was man im Freien und in der Natur machen kann", so Sportwissenschaftler Andreas Pfob. Neben den Klassikern Laufen, Radfahren und Schwimmen punkten vor allem im Sommer die sportlichen Freizeitaktivitäten mit hohem Spaßfaktor. Beachvolleyball und Beachsoccer vermitteln schon auf Grund vom Sandplatz Urlaubsstimmung während man beim Tauchen, Wind- und Kitesurfen und beim Kajak fahren meist tatsächlich auf Urlaub ist. "Vor allem, wenn man sich draußen bewegen möchte, sollte man einige Regeln beachten, um es dann später nicht bereuen zu müssen", betont Pfob. "Generell ist es ratsam, eine neue Sportart langsam anzugehen und sich kontinuierlich zu steigern", rät der Sportwissenschaftler. Vor allem im Hochsommer gilt es, sportliche Aktivitäten um die Mittagszeit möglichst zu vermeiden. "Wichtig ist natürlich auch die richtige Ausrüstung für den Sommersport - seien es gut gedämpfte Laufschuhe, atmungsaktive Kleidung oder Sonnenschutz - und natürlich ausreichend zu trinken."

Heiße Sommersportarten:

1. LAUFEN - Was ist das? Gemeinsam oder alleine, mit Musik oder Stille: Laufen ist der Klassiker im Sommer und vor allem in den frühen Morgenstunden und am Abend eine Gute Idee. Kalorienverbrauch: etwa 800 kcal pro Stunde. Spaßfaktor: ©© Alltagstauglichkeit: ©©©©©© Gutes Schuhwerk und los gehts!

2. BEACHVOLLEYBALL - Was ist das? Meist in Wassernähe werden auf Sand die Muskeln nicht nur größer, sondern auch bräuner. Kalorienverbrauch: bei intensivem Spiel 500 kcal pro Stunde. Spaßfaktor: ©©©©©© Alltagstauglichkeit: ©© Sandplatz - notfalls tut es auch eine Wiese plus Wäscheleine - und natürlich zumindest ein Mitspieler.

3. RAD FAHREN - Was ist das? Schon wegen dem Fahrtwind im Sommer ein Muss. Angenehmere Temperaturen im Wald mit dem Mountainbike und Training für die Beinmuskulatur. Kalorienverbrauch: 600 kcal je nach Intensität. Spaßfaktor: ©©© Alltagstauglichkeit: ©©©©© Ab in den Sattel und in die Pedale!

4. BEACH SOCCER - Was ist das? Beachsoccer bzw. Strandfußball ist eine Abwandlung des Fußballspiels. Diese Sportart wird, ähnlich wie Beachvolleyball, auf Sand oder auf einem Strand ausgetragen. Kalorienverbrauch: je nach Beinarbeit 700 kcal pro Stunde. Spaßfaktor: ©©©©©© Alltagstauglichkeit: ©© Sandplatz ist ein Muss, sonst wäre es ja Fußball.

5. NORDIC WALKING - Was ist das? Sozusagen der "kleine Bruder" des Laufens. Trotzdem nicht zu unterschätzen, da man nebenbei auch die Arme trainiert. Kalorienverbrauch: 400 kcal pro Stunde, je nach Speed und Stockeinsatz. Spaßfaktor: ©©©© Mehr Motivation durch die Gruppe. Alltagstauglichkeit: ©©©©©© Auf die Stöcke, fertig, los!

6. SCHWIMMEN - Was ist das? Wer der Sommerhitze mal entfliehen möchte, begibt sich am besten gleich komplett ins kühle Nass. Schwimmen ist gelenkschonend und beansprucht viele Muskelgruppen. Kalorienverbrauch: 600 kcal pro Stunde. Spaßfaktor: ©© Alltagstauglichkeit: ©©©© Ein See oder Freibad ist immer in der Nähe.

Foto: Warren Goldswain/Fotolia
KTM Freeride-Park in Munderfing für Action und maximalen Offroad-Spaß im Sommer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.