4. März ab 18 Uhr
Würfeln, Kartln und Expertenspiele

4Bilder

Seit nunmehr einem Jahr kommen in der Würfelschänke in der GIESSEREI verschiedenste Brettspiele auf den Tisch: Würfel- oder Kartenspiele, einfache Familienspiele aber auch komplexere Kenner- und Expertenspiele. Die Freude am gemeinsamen Spielen ist groß

„Gesellschaftsspiele sind wieder groß im Kommen!“, freut sich der Obmann der Würfelschänke in der GIESSEREI, Manuel Kettl. „Wir bieten als Alternative zu den üblichen digitalen Feierabendbeschäftigungen ein Abenteuer auf dem Spieletisch in Gesellschaft gleichgesinnter Brettspielfans und das gefällt etlichen. Zu uns kann jede und jeder kommen und sich an den Brettspielen beteiligen, wir laden herzlich ein mitzumachen.“

Der nächste Termin am Samstag, 4. März 2023, der gleichzeitig der 1. Geburtstag der Würfelschänke ist, wird ein Themenabend rund um Sci-Fi, Aliens und Weltraum werden. Gestartet wird um 18:00 Uhr, die Stammbelegschaft freut sich sehr über mögliche Neuzugänge. Fix am Start sind Spiele wie Eclipse, Alone, Klong im All, Terraforming Mars und King of Tokyo. Man kann aber natürlich gerne die persönlichen Lieblingsspiele mitnehmen, sie anderen Teilnehmern erklären und dann gemeinsam ausprobieren.

Die Würfelschänke der GIESSEREI ist übrigens vom 11.-12. März beim Messetrio „50 Plus, Guten Appetit & Familienglück“ in Halle 15 vertreten sein. Auf mehreren Tischen können unter Anleitung des Würfelschänke-Teams nach Herzenslust verschiedenste Spiele ausprobiert werden. „Spaßfaktor garantiert – da kommt keine Langeweile auf!“, sind die Spielefans überzeugt und laden auch hier herzlich ein vorbeizuschauen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.