Sterbefälle im September
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

15Bilder

BEZIRK RIED. Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im September 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie.

Wir trauern um:

  • Johann Rockenschaub, Ried, verstorben am 2. September, im 80. Lebensjahr
  • Gerhard Ramminger, Ried, verstorben am 10. September, im 62. Lebensjahr
  • Herbert Samijlenko, Ried, verstorben am 6. September, im 75. Lebensjahr
  • Marianne Engetsberger, Tumeltsham, verstorben am 11. September, im 92. Lebensjahr
  • Andreas Galler, Ried, verstorben am 10. September, im 56. Lebensjahr
  • Ernst Kronberger, Eberschwang, verstorben am 14. September, im 86. Lebensjahr
  • Rudolf Bachmayr, Hohenzell, verstorben am 12. September, im 93. Lebensjahr
  • Ilse Auer, Ried, verstorben am 15. September, im 81. Lebensjahr
  • Monika Kassik, Ried, verstorben am 12. September, im 85. Lebensjahr
  • Josef Sausack, Weilbach, verstorben am 13. September, im 93. Lebensjahr.
  • Alois Ullmann, Aurolzmünster, verstorben am 17. September, im 90. Lebensjahr.
  • Friedrich Reisinger, Eberschwang, verstorben am 23. September, im 84. Lebensjahr.
  • Theresa Danecker, Ried, verstorben am 28. September, im 87. Lebensjahr
  • Ilse Bachmair, Ried, verstorben am 21. September, im 90. Lebensjahr.

Rat und Hilfe im Trauerfall

Der Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter unterstützen, stehen im Trauerfall zur Seite und helfen dabei, eine Bestattung vorzubereiten. Die wichtigsten Schritte unmittelbar nach einem Todesfall:

Bei einem Todesfall zuhause muss ein Arzt benachrichtigt werden, der die Todesanzeige ausstellt.

  • Bestatter kontaktieren, der sich um die Organisation der Beisetzung kümmert. Eventuell haben Verstorbene auch schon einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter abgeschlossen, in dem festgelegt ist, wie Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden sollen.
  • Die engsten Angehörigen des Verstorbenen informieren
  • Dokumente des Verstorbenen zusammenstellen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde, Nachweis des akademischen Grades, Grabstättenbescheid, ein Foto für die Parte
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.