Roßmarkt am Osterdienstag

- Elisa aus Taufkirchen u. Amelie aus Andrichsfurt
- hochgeladen von A. Gasselsberger
Bei schönstem Frühlings- u. Pferdewetter fand auch heuer wieder der traditionelle Roßmarkt wie jedes Jahr am Osterdienstag in Ried im Innkreis statt. Er ist ein Fixpunkt für alle Pferdefreunde im Innviertel und darüber hinaus.
So waren auch mehrere Kutschen und Pferdehalter aus den benachbarten Bezirken dabei. Sogar aus dem Kutschenmuseum in Großraming und aus dem Pferdezentrum Stadl Paura war eine Abordnung angereist.
Das Innviertel gilt als Hochburg der bäuerlichen Pferdezucht und so fanden sich auch heuer wieder an die 45 Gruppen, davon 20 Kutschen und Vereine mit ihren Pferden ein.
Da der Osterdienstag noch schulfrei ist, waren auch viele Jugendliche und da vor allem Mädchen mit ihren Ponys und Pferden dabei und stellten so eine wesentliche Bereicherung der schönen Veranstaltung dar.
Der Festzug am Nachmittag zog vom Messegelände an den von vielen Zuschauern gesäumten Strassen in die Innenstadt zum übervollen Hauptplatz, wo dann die einzelnen Gruppen vom Obmann des Pferdemarktausschusses Rudolf Riedl und Bürgermeister Albert Ortig im Beisein vieler Ehrengäste die Preise und Gastgeschenke überreicht wurden.
Für die musikalische Umrahmung sorgten der Musikverein Geiersberg und die Ortskapelle St. Marienkirchen/H.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.