Rieder ist ein St. Florianer Sängerknabe

RIED (kat). Die St. Florianer Sängerknaben sind ein Chor mit großer Tradition. In ihrer fast tausendjährigen Geschichte sind zahlreiche hervorragende Musiker aus ihren Reihen hervorgegangen, der berühmteste unter ihnen: Anton Bruckner. Heute sind die St. Florianer Sängerknaben ein international tätiger Chor mit einem vielfältigen Repertoire. Am Sonntag, 7. Juni, werden die jungen Talente ihre Freude an der Musik auch dem Rieder Publikum vermitteln. Um 17 Uhr präsentieren sie in der Riedbergkirche Mozart und Strauß, aber auch die Beatles, Udo Jürgens oder The Sound of Music. Um die 50 Personen werden auf der Bühne stehen. Darunter auch der 20-jährige Alois Mühlbacher mit seiner engelsgleichen Stimme und der Männerchor, bestehend aus ehemaligen Sängerknaben. Zudem stehen szenische und tänzerische Einlagen am Programm.

Gesangstalent erkannt
Veranstalter des Konzerts ist die Riedbergpfarre. Dafür verantwortlich, dass der weltberühmte Chor nach 19 Jahren wieder einmal nach Ried kommt, ist jedoch Elvira Wissinger – die Mutter eines St. Florianer Sängerknaben. Ihr Sohn, Hans Nikos Christoforakis, ist seit September 2014 Teil der erfolgreichen Musiker. "Der Chor hat die Volksschulen in Ried besucht, um potenzielle Gesangstalente aufzuspüren. Und Hans Nikos war eines. Mich hat das überrascht. Ich wusste natürlich, dass er musikalisch ist, da er seit Jahren Gitarre spielt, aber dass er auch gut singen kann, war doch neu für mich", erzählt Wissinger. Nach einem Probewochenende war für den Burschen dann klar, dass er ein St. Florianer Sängerknabe werden will. Für seine Mutter war das ein ganz neuer Gedanke, musste sie ihren Sohn doch in ein Internat geben. "Da er ein Einzelkind ist, war das aber gleichzeitig eine große Chance, schließlich lebt er hier mit Gleichaltrigen zusammen."

Einer von drei Innviertlern
Heute ist Hans Nikos ein begeisterter Sänger. Neben ihm sind noch zwei weitere Burschen aus der Region bei den St. Florianer Sängerknaben: Leon Huber aus Braunau und Valentin Wimmer aus Ampflwang. Täglich wird zirka eine Stunde gesungen und geprobt für die Auftritte. Neben den Sommerkonzerten steht auch die Sommertournee am Programm, die heuer in die USA führt. Davor gastieren die jungen Sänger aber in Ried. "Hans Nikos ist halb Deutscher, halb Grieche. Wir sind jetzt das fünfte Jahr in Ried, mein Sohn hat vorher die Volksschule 2 in Ried besucht. Wir haben uns gut eingelebt und wurden positiv aufgenommen. Das war meine Hauptmotivation für die Organisation dieses Konzertes", erklärt Wissinger.

Konzert der St. Florianer Sängerknaben
Am Sonntag, 7. Juni, um 17 Uhr in der Riedbergkirche
Vorverkaufskarten (zwischen 15 und 25 Euro): Dim, Meißl, Sparkasse OÖ

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.