Schulentwicklungsplan
Rieder Gymnasium wird für 1,6 Millionen Euro erweitert

Bildungsdirektor Alfred Klampfer | Foto: Bildungsdirektion OÖ
2Bilder
  • Bildungsdirektor Alfred Klampfer
  • Foto: Bildungsdirektion OÖ
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Drei Bundesschulstandorte in Oberösterreich werden gerade umgebaut, um zusätzlichen Raum für Schüler zu schaffen. Einer dieser Standorte befindet sich in Ried.

RIED. "Die Schulen, die in Schärding, Ried und Linz entstehen, sind für uns nicht nur Lernanstalten, sondern Erfahrungs- und Erkenntnisräume für die Schülerinnen und Schüler. Neben der Schaffung von zusätzlichen Unterrichtsräumen ist aber auch der Ausbau der Tagesbetreuung und damit einhergehend der dafür erforderlichen Räumlichkeiten, der Grund für diese Baumaßnahmen“, erklärt Bildungsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Die Bauarbeiten am Bundesgymnasium Ried haben im Juli 2020 begonnen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. Im Gebäude werden eine Tagesbetreuung und drei Unterrichtsräume eingerichtet. Kostenfaktor: 1,6 Millionen Euro. „Mit diesen drei Bauvorhaben werden bereits die ersten Maßnahmen des aktuellen Schulentwicklungsplanes 2020 für den Bundesschulbau in Angriff genommen, die in den kommenden zehn Jahren Investitionen in der Höhe von 250 Millionen Euro vorsehen“, so Bildungsdirektor Alfred Klampfer.

Bildungsdirektor Alfred Klampfer | Foto: Bildungsdirektion OÖ
Christine Haberlander | Foto: BRS/Engelsberger

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.