Mehr als 50 Kilogramm abgenommen
Platz drei für Nicole bei "The Biggest Loser"

Nicole aus Neuhofen legte eine bemerkenswerte Verwandlung hin. | Foto: Joyn/Benedikt Müller
  • Nicole aus Neuhofen legte eine bemerkenswerte Verwandlung hin.
  • Foto: Joyn/Benedikt Müller
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Kaum wiederzukennen: Bei der Abnehmshow "The Biggest Loser" verlor die 38-Jährige Nicole aus Neuhofen mehr als 50 Kilogramm. Auch wenn es am Ende für den Sieg nicht ganz gereicht hat, hat sie im Kampf gegen die Pfunde mehr als gewonnen. 

NEUHOFEN. Nicole aus Neuhofen hat für sich und ihre Familie Unglaubliches geschafft. Gemeinsam mit 14 Kandidaten kämpfte sie bei der 16. Staffel der beliebten Abnehmshow gegen die Pfunde und um den Einzug ins Finale. Am 7. Jänner startete sie auf der griechischen Insel Naxos mit einem Startgewicht von 119,1 Kilogramm in ihr großes Abnehmabenteuer. Ihr persönlicher Wunsch von Anfang an: Unter die 100 zu kommen. Das schaffte die heute 38-Jährige bereits in der Show. Bis zum Halbfinale nahm Nicole noch einmal 3,8 Kilo ab, wog nun 84,3 Kilo.

Nicole schaffte es ins Finale

Im Finale, welches am Dienstag, 14. April auf SAT 1 zu sehen war, kämpfte sie gegen zwei weitere Kandidaten um den Sieg und das Preisgeld von 50.000 Euro. Am Ende erreichte Nicole den dritten Platz. Doch den größten Sieg konnte ihr keiner nehmen, denn bis zum Finale hatte Nicole insgesamt mehr als 50 Kilogramm verloren.

Nicole ist im Finale von "The Biggest Looser"
Nicole aus Neuhofen startet ihr Abnehm-Abenteuer

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.