Krankenhaus Ried
Krankenhaus Ried: Ein Partner für Selbsthilfegruppen

Das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ wurde von Christa Katerl, Obfrau Selbsthilfe OÖ (2.v.l.), an Geschäftsführer Johann Minihuber (Mitte) überreicht.
  • Das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ wurde von Christa Katerl, Obfrau Selbsthilfe OÖ (2.v.l.), an Geschäftsführer Johann Minihuber (Mitte) überreicht.
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Das Innviertler Schwerpunktspital wurde erneut mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet.

RIED. Mit dem Siegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ würdigt der Dachverband Selbsthilfe OÖ die Unterstützung von Selbsthilfegruppen im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. Die Überreichung des Gütesiegels, das nun für weitere drei Jahre gilt, erfolgte im Rahmen des ersten Netzwerktreffens regionaler und überregionaler Selbsthilfegruppen im Seminarzentrum des Krankenhauses. Selbsthilfegruppen sind für viele Patientinnen, Patienten und Angehörige eine wichtige Ergänzung der medizinischen Behandlung. Das Rieder Krankenhaus fördert daher seit vielen Jahren den Kontakt zwischen Betroffenen und verschiedenen Selbsthilfe-Initiativen, etwa für Herzerkrankungen, Brustkrebs, Diabetes oder Demenz.

"Selbstbestimmt – zusammen wirksam"

Unter dem Motto „Selbstbestimmt – zusammen wirksam“ soll die konstruktive Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Plattform weiterentwickelt werden.

„Wir vollen verstärkt auch jüngere Menschen für das Thema Selbsthilfe interessieren, z. B. mit Angeboten im Bereich der Prävention“,

erklärt Doris Cornelisse-Lehner, die Selbsthilfebeauftragte des Krankenhauses. Als mögliche Partner stellten sich Einrichtungen wie der Gesundheitspark BHS Ried, der Verein Gesundes Ried, die Krebsakademie im Innviertel, die Hospiz & Palliativ Akademie und die Caritas für Betreuung und Pflege bei dem Netzwerktreffen vor. Gruppen, die beim ersten Treffen nicht dabei sein konnten, können sich unter 07752/602-93252 bzw. doris.cornelisse-lehner@bhs.at an Doris Cornelisse-Lehner wenden.

„Selbsthilfegruppen leisten mit ihrem Erfahrungswissen einen wertvollen Beitrag zu einer umfassenden Gesundheitsversorgung, von dem sowohl die Patientinnen und Patienten als auch das Krankenhaus profitieren. Wir freuen uns, wenn unser Angebot einer aktiven Kooperation möglichst breit angenommen wird“,

betont Krankenhaus-Geschäftsführer Johann Minihuber.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.