Im StarMovie Ried
Kinopremiere "80 Plus" mit Hauptdarstellerinnen

Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel spielen im neuen Film "80 Plus" gemeinsam. | Foto: Orbrock Filmproduktion
  • Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel spielen im neuen Film "80 Plus" gemeinsam.
  • Foto: Orbrock Filmproduktion
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Am 29. September feiert der Film "80 Plus" Premiere im Star Movie Ried. Zu Erstaufführung um 18 Uhr kommen auch die beiden Hauptdarstellerinnen ins Kino.

RIED, TUMELTSHAM. Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel sind zwei mehrfach ausgezeichnete Schauspielerinnen. Ihr neuer Film „80 Plus“ mit dem Regieduo Sabine Hiebler und Gerhard Ertl kommt am 3. Oktober in die Kinos.

Am 29. September können Filmfans die beiden Schauspielerinnen und den neuen Film exklusiv im Star Movie kennenlernen. Um 16 Uhr startet die Premiere in Wels, um 18 Uhr in Ried. Tickets für das Kinoevent sind an allen Star Movie-Kinokassen oder online auf starmovie.at erhältlich.

Zum Film

Helena (Christine Ostermayer) ist eine einst gefeierte Theaterdiva und lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz, in der sich gleichzeitig die ehemalige Pflegerin und Frührentnerin Toni (Margarethe Tiesel) von einem Sturz erholen muss. Die Unterschiede zwischen beiden sind nicht von der Hand zu weisen: Helene begegnet ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn, während Toni diese mit Witzen überspielt und mit Schnaps herunterspült.
Gemeinsam treten sie eine Reise zur Sterbehilfe in die Schweiz an. Ein fehlender Führerschein ist dabei das kleinste Hindernis: Helenes Neffe ist ein konservativer Politiker und sieht seine Karriere durch Helenes Pläne gefährdet. "Ein tragikomisches Roadmovie, in dem
das Limit „Gebrechlichkeit“ völlig neue Möglichkeiten schafft."


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.