Es wird scho glei bunter
1.300 Schüler malen für den Fahnen-Adventkalender

Schülerinnen und Schüler der 2a der Franziskusschule Ried beim Zeichnen.
 | Foto: Stefan Schmid
  • Schülerinnen und Schüler der 2a der Franziskusschule Ried beim Zeichnen.
  • Foto: Stefan Schmid
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

1300 Schülerinnen und Schüler zeichnen und malen schon fleißig für den sechsten Rieder Fahnen-Adventkalender.

RIED. Bereits zum 6. Mal bereichert der Fahnen-Adventkalender heuer die Vorweihnachtszeit in Ried. Schon seit Wochen arbeiten 1300 Schülerinnen und Schüler aus Ried und den Umlandgemeinden voll Eifer und Kreativität an diesem Großprojekt. Aus den vielen Zeichnungen werden 24 Motive ausgewählt, die als Adventfahnen die Innenstadt schmücken. Dazu wird von 30. November bis 23. Dezember täglich um 18 Uhr vor dem Rathaus eine der Fahnen feierlich gehisst.

Unterhaltsam-besinnlich

Bei der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 30. November, sowie am 7. Dezember und am 21. Dezember gestalten die teilnehmenden Schulen auf dem Hauptplatz ein unterhaltsam-besinnliches, weihnachtliches Programm. Dabei musizieren die Schülerinnen und Schüler auch gemeinsam mit Ensembles der Landesmusikschule Ried.

Folgende Schulen nehmen teil

  • Volksschule Antiesenhofen
  • Volksschule  Eberschwang
  • Volksschule Obernberg
  • Volksschule Pattigham
  • Volksschule Polling
  • Hauptschule der Franziskanerinnen
  • TNMS Ried
  • Volksschule I Ried
  • Volksschule II Ried
  • Volksschule III Ried
  • Stifterschule Ried
  • HBLW/FW Ried
  • Polytechnische Schule Ried
  • Musik-Mittelschule St. Martin
  • Volksschule Utzenaich

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.