Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhandshops im Bezirk Ried im Innkreis

- Im ASZ-Flohmarkt sind unter anderem Bücher, Hausrat, Elektrogeräte oder Dekoration günstig zu erwerben.
- Foto: BRS/Stockhammer
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Nachhaltigkeit liegt im Trend. Genau das ist auch der Grund, weshalb Flohmärkte gerade ein Hoch erleben.
BEZIRK (kat). Kleidung, Bücher, Elektrogeräte oder Möbel: Auf Flohmärkten oder in Secondhandshops können Menschen Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben – und das für wenig Geld. Doch Flohmärkte sind nicht nur ein Vorteil, wenn es darum geht, günstig einzukaufen. Sie sind auch dafür da, etwas loszuwerden, das man selbst nicht mehr braucht. Geliebte Gegenstände bekommen so ein zweites Leben. "Nachhaltig leben liegt gerade sehr im Trend", weiß auch Madeleine Stranzinger. Sie hat am 1. Dezember 2018 ihr Flohmarkt-Geschäft "Loppis" in der Schwanthalergasse in Ried eröffnet. Hier kann jeder für 24 Euro pro Monat eine Kiste mieten und diese mit Sachen befüllen, die nicht mehr gebraucht werden. Den Verkauf wickelt Loppis ab, den Verkaufserlös erhält der Kunde am Ende des Monats oder auf Wunsch auch per Sofortüberweisung. "Loppis heißt auf schwedisch Flohmarkt. In Schweden sind Flohmärkte und Nachhaltigkeit gang und gäbe", so Stranzinger. In ihrem Geschäft haben nicht nur Privatpersonen Kisten gemietet, auch Gegenstände von Geschäftsauflösungen sowie einige Neuwaren – die in Zukunft auch erweitert werden sollen – finden sich hier. Ein Raum ist gänzlich den Kindern gewidmet. "Uns ist vor allem eines wichtig: Es soll 'menscheln' hier drinnen", sagt Stranzinger.
Flohmärkte im Bezirk Ried
Und da Wiederverwertung im Trend liegt, haben wir hier eine Auswahl an Flohmärkten und Secondhandshops zusammengestellt:

- Im ASZ-Flohmarkt sind unter anderem Bücher, Hausrat, Elektrogeräte oder Dekoration günstig zu erwerben.
- Foto: BRS/Stockhammer
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
ASZ-Flohmarkt
Gemeinde: Aurolzmünster
Adresse/Anfahrt: Danner 78a
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr und 13-17 Uhr, Sa 8.30 - 11.30 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Hier werden Sachen verkauft, die das Altstoffsammelzentrum als Flohmarkt-Ware erhält. Zu finden sind hier: Hausrat, Möbel, Elektrogeräte, Bücher, Spielsachen, Dekoration oder Geschirr. Kleidung, Schuhe oder Problemstoffe wie Kühlgeräte sind hier nicht erhältlich. Der ASZ-Flohmarkt ist sehr günstig und wird regelmäßig mit "frischer" Ware bestückt.

- Die Fundgrube wird ihrem Namen mehr als gerecht und ist stets für Überraschungen gut.
- Foto: Stockhammer/BRS
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
Fundgrube
Gemeinde: Ried im Innkreis
Adresse/Anfahrt: Braunauerstraße 8
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-19 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: 2500 CDs, Schallplatten und Bücher, 4000 Artikel wie Deko, Geschirr, Elektrogeräte oder Möbel und 1000 Kleidungsstücke: Die „Fundgrube" der Rifa ist gleichzeitig Secondhand-Laden, Öko-Vorzeigeprojekt und Tauschbörse für Lebensgeschichten. Verkauft wird Gebrauchtes aller Art, das gereinigt und aufbereitet wird sowie Neues aus den Kurswerkstätten der Rifa.
Infos: www.rifa.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.