Saisonal bedingte hohe Arbeitslosigkeit im Bezirk

AUSSERFERN. Mit 1570 Jobsuchenden stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte zum Stichtag Ende November um 81 (+ 5,4%) Personen gegenüber dem Vorjahr an. Bereinigt um die saisonal orientierten Berufsbereiche, waren zum Stichtag 490 Personen ohne Beschäftigung.
Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, vor allem in den Berufsgruppen der Fremdenverkehrsberufe mit 32, den Hilfsberufen mit 19, den Bauberufen 10, den Gesundheitsberufen 8 und den Handelsberufen 27. Demgegenüber sind in den Berufsgruppen der Metallberufe mit -22, und den Verkehrsberufen mit -7 weniger Personen arbeitslos vorgemerkt. Die Plansee Unternehmensgruppe meldete ein großen zusätzlichen Arbeitskräftebedarf für die nächsten Wochen.
Beim AMS Reutte sind zum Stichtag 161 (23) Personen in Ausbildungen. Dabei ist der größte Teil dieser Personen in Qualifizierungskursen von Gastronomieberufen und Büroberufen.
Im Monat November erfolgten im Bezirk Reutte 554 (76) Neuanmeldungen zur Arbeitslosigkeit. Dadurch war die Fluktuation, also der Zu- und Abgang in die/aus der Arbeitslosigkeit, saisonal bedingt sehr hoch.
Im laufenden Monat wurden insgesamt 259 (61) neue Arbeitsstellen gemeldet, davon der größte Teil für die bevorstehende Wintersaison im Fremdenverkehr und an Seilbahnen und Liftanlagen. Bei den Metallberufen sind auch Stellenneumeldungen (+47), vor allem durch Firmen Plansee und Ceratizit, zu registrieren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.