Nulldefizit: Tirol hat Vorbildwirkung

Seit Jahren fordert die Industriellenvereinigung, keine neuen Schulden zu machen. Dementsprechend erfreut zeigt sich IV-Präsident Dr. Reinhard Schretter, dass das Land Tirol mit dem dieser Woche vorgestellten Budgetentwurf bereits 2013 dieses Ziel erreicht: „Mit dem Nulldefizit hebt sich Tirol österreichweit positiv ab.“
Wichtig sei aber auch, richtig zu sparen und dabei nicht die Konjunktur abzuwürgen: „Wie in einem Unternehmen muss auch bei der öffentlichen Hand genügend Freiraum bleiben, um kluge und gezielte Zukunftsinvestitionen tätigen zu können“, betont Schretter.
Begrüßenswert ist, dass seitens des Landes auch in die Zukunft investiert wird. Die Erhöhung des Budgets für Wissenschaft und Forschung um acht Prozent ist etwa ein wichtiges Signal für den Standort Tirol.
So sollen im Bereich der Mechatronik und des Breitbandausbaues 4,5 Millionen Euro investiert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.