Wirtschaftskammer Reutte
2024 wurden 159 neue Unternehmen gegründet

Ein starkes Fundament bildet die Grundlage für eine nachhaltige Unternehmensgründung. Die Wirtschaftskammer Reutte begleitet die Gründer:innen auf den Stufen zum Erfolg. | Foto: Wirtschaftskammer Reutte
3Bilder
  • Ein starkes Fundament bildet die Grundlage für eine nachhaltige Unternehmensgründung. Die Wirtschaftskammer Reutte begleitet die Gründer:innen auf den Stufen zum Erfolg.
  • Foto: Wirtschaftskammer Reutte
  • hochgeladen von Günther Reichel

Die Wirtschaftskammer Reutte registrierte im vergangenen Jahr 159 Firmengründungen und freut sich, dass die neuen Unternehmer "Ideen zum Wachsen bringen".

REUTTE. Das Außerfern präsentierte sich als lebendiger Standort für das Unternehmertum. 
159 Firmen, ohne Berücksichtigung von Personenbetreuungsdiensten, wurden neu gegründet. Die Wirtschaftskammer Reutte wertet dies als starkes Zeichen für Innovationskraft und Vielfalt, und freut sich, dass das umfassende Unterstützungsangebot ideale Bedingungen für unternehmerische Entwicklungen bietet.

Bunter Branchenmix

Bezirksobmann Christian Strigl betont: „Unsere Wirtschaftsstruktur im Bezirk Reutte ist geprägt von einem starken Branchenmix und einer engen regionalen sowie grenzüberschreitenden Vernetzung. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit der Sicherheit einer stabilen Struktur, schafft ideale Voraussetzungen für Gründer:innen. Besonders beeindruckend finde ich den Mut und die Entschlossenheit, die Neugründer:innen immer wieder zeigen. Genau diese Eigenschaften sind die wichtigsten Säulen einer erfolgreichen Selbstständigkeit.“

Außergewöhnliche Ideen

Tatsächlich ist der Mix bei den Neugründungen groß: Tourismus, Handel, Gewerbe und Handwerk sind vertreten. Überdies werden immer wieder außergewöhnliche Geschäftsideen realisiert: 2024 wagte etwa eine Tiermasseurin den Schritt in die Selbstständigkeit, und auch im traditionsreichen Handwerk der Bildhauerei entstand ein neues Unternehmen.

Gründe für die Selbstständigkeit

Die Beweggründe für die Selbstständigkeit im Bezirk Reutte sind vielfältig. Viele der neuen Unternehmer schätzen die Möglichkeit einer flexibleren Zeit- und Lebensgestaltung, während andere ihre berufliche Eigenverantwortung stärken und ihre Ideen als eigene Chefin oder eigener Chef umsetzen wollen. Die Entscheidung für ein eigenes Unternehmen ist oft ein Schritt in Richtung Freiheit und Selbstverwirklichung.

Starke Unterstützung

Die Bezirksstelle Reutte bleibt dabei eine zentrale Anlaufstelle für Gründer:innen. 2024 wurden zahlreiche Beratungen durchgeführt – von rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen bis hin zur Nutzung moderner Online-Tools. 

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Neujahrsempfang war gesellschaftliches Event
Den Außerferner Betrieben fehlen einfach "Hände"
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.