Tag der offenen Tür
HAK/HLW und HTL Reutte als Besuchermagneten!

9Bilder

Hoch erfreut und sehr zufrieden zeigten sich Schulleiter Werner Hohenrainer und das gesamte Lehr-erteam aufgrund des enormen Interesses an den Schulen der Wirtschaft im Außerfern. Die vielen Be-sucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür sind ein guter Indikator dafür, dass die berufs-bildenden höheren Schulen den Nerv der Jugendlichen treffen. Mit sehr viel Aufwand und großem Einsatz wurde dieser besondere Tag vorbereitet. Von sezierten Augen über selbstgemachte Crêpes bis hin zu den Produkten der Junior Company bekamen die zahlreichen Gäste ein abwechslungsrei-ches Programm geboten.

Praxis bei HAK/HLW und HTL Reutte

Das oberste Ziel an allen drei berufsbildenden Schulen ist der praxisgerechte Unterricht und die Vor-bereitung auf das spätere Berufsleben. Die Schülerinnen und Schüler der HTL zeigten sowohl ihr technisches Know-how im Umgang mit dem 3D-Drucker als auch das erlernte Informatikwissen bei der Erstellung einzelner Datenbanken. Die beiden „Junior Companies“ (Schülerinnen und Schüler der dritten Handelsakademie) freuten sich ganz besonders, die eigenen Produkte auf ihrem Verkaufs-stand präsentieren und auch gleich in hoher Stückzahl verkaufen zu können. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich in weiterer Folge ein Bild vom neuen Ausbildungsschwerpunkt „Multimedia und Marketing“ an der HAK Reutte machen. Im mobilen Fotostudio wurden professionelle Aufnah-men gemacht und die Portraitfotos auf eine Titelseite platziert, welche dann als Erinnerung mitge-nommen werden durfte. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von den Schülerinnen und Schülern der HLW Reutte, die eindrucksvoll ihre erlernten Service- und Kochkünste zeigen konnten.

Sprachen und Allgemeinbildung

Die umfassende kaufmännische Ausbildung an der HAK/HLW und HTL Reutte wird hervorragend durch das Sprachenangebot und die allgemeinbildenden Fächer ergänzt. Dies ist in einer zunehmend globalisierten Welt unerlässlich und bietet Halt und Orientierung. Ein faszinierendes und zugleich schockierendes Bild bot sich den Gästen beim Sezieren von Schweinsaugen. Dabei wurde der Praxis-bezug einmal mehr in den Vordergrund gestellt. Umrahmt wurde der Tag der offenen Tür von einigen Auftritten der Schulband.

Viele Schülerinnen und Schüler stehen in Kürze vor der Wahl die passende höhere Schule zu finden. Die Schulen der Wirtschaft im Außerfern bieten in jedem Fall die geeignete Ausbildung und das In-formationsangebot am Tag der offenen Tür stellte dabei eine hervorragende Entscheidungshilfe dar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.