Reutte - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Soziallandesrätin Christine Baur mit ihrer Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1 2

Hochrangig besetztes Arbeitsgespräch zwischen Tirol und Südtirol zum Thema Flüchtlinge

Zu einem hochrangig besetzten Arbeitsgespräch zwischen Tirol und Südtirol unter dem Vorsitz von Tirols Soziallandesrätin Christine Baur und ihrer Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker kam es gestern im Landhaus. Thema des Austausches, bei dem VertreterInnen von Diakonie, Caritas, der Europaregion und auch der Polizei anwesend waren, waren die Flüchtlinge, die beide Länder auf ihrem Weg nach Norden passieren. „Der Brenner als unsere gemeinsame Grenze stellt an Tirol und Südtirol die große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Der 1. Platz in der Kategorie „Umgesetzte Projekte“ geht an den Verein Via Claudia Augusta: Obmann Siegfried Gohm erhielt den Preis aus den Händen von LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Euregio-Kooperationspreis für länderübergreifende Projekte und Ideen vergeben

Am Donnerstag trafen sich die drei Landeshauptleute Günther Platter, Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino auf Schloss Landeck, um das Arbeitsprogramm der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino für das kommende Jahr zu fixieren. Dabei wurde erstmals auch der Euregio-Kooperationspreis für länderübergreifende Projekte und Ideen vergeben. „Es ist unser Ziel, die Europaregion mit Leben zu füllen und das Bewusstsein für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei den Menschen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
BRin Sonja Ledl-Rossmann, GPO Julia Sprenger und BGM Martin Kärle | Foto: privat

ÖVP Gemeindepartei Hinterhornbach hat neu gewählt

Kürzlich fand ein ordentlicher Parteitag der Gemeindepartei Hinterhornbach statt. BGM und Ortsparteiobmann Martin Kärle durfte, neben den anwesenden Mitgliedern, auch die VP Bezirksparteiobfrau BRin Sonja Ledl-Rossmann begrüßen und berichtete über Aktivitäten der Gemeindeführung. Besonders strich er die gute Zusammenarbeit mit der Bezirsobfrau Sonja Ledl-Rossmann hervor: „Du hast für unsere Gemeindeprojekte immer ein offenes Ohr und dafür möchte ich mich bei dieser Gelegenheit bedanken.“ BRin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
6

ÖVP-Menschenrechtssprecherin im Resümee über eine „emotional sehr anstrengende Reise“ an die türkisch-syrische Grenze

Pfurtscheller: Internationale Staatengemeinschaft muss Fokus auf syrisch-türkische Grenze richten, um noch größeres humanitäres Drama zu verhindern „Besonders die Besuche in den Flüchtlingscamps in Suruc und nahe Diyarbakir haben deutlich gemacht, dass diese Menschen dringend Hilfe in Form von sowohl humanitärer als auch politischer Unterstützung brauchen“, sagt ÖVP-Menschenrechtssprecherin NRin Elisabeth Pfurtscheller nach ihrer „emotional sehr anstrengender Reise“, die sie in den letzten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Freuen sich auf die 8. Auflage des Mediengipfels am Arlberg (v. li.): Initiator Stefan Kröll (pro.media), ARD-Korrespondentin Susanne Glass, NZZ-Chefredakteur Markus Spillmann und Gastgeber Hermann Fercher (GF Lech Zürs Tourismus). | Foto: pro.media kommunikation
3

8. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg

"WER REGIERT EUROPA" - Politik zwischen Ohnmacht und Gesellschaft LECH. Wie verändert sich Zukunft, wenn altbekannte Ordnungssysteme wie die tradierten politischen Strukturen, die in die Vertrauenskrise geraten sind, aber auch klassische Medien, denen vielfach die wirtschaftliche Basis verloren geht, nur mehr im Überlebensmodus existieren? Und wie werden diese Strukturen wieder zukunftsfit, um angesichts gewaltiger ökonomischer und ökologischer Herausforderungen ihre zentrale Rolle in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Dreierlandtag in Schwaz: Auflauf der Politiker

SCHWAZ (fh). Was am Vortag mit einer zünftigen Auftaktveranstaltung auf Schloss Freundsberg mit ca. 100 Gäste begonnen hat wurde am Dienstag dieser Woche mit dem Dreierlandtag der politischen Vertreter aus Südtirol, Nordtirol und Trentino forgesetzt. Die drei Landtagspräsidenten Herwig van Staa, Thomas Widmann (Südtirol) und Bruno Dorigatti (Trentino) sowie der Vorarlberger LT-Präsident Harald Sonderegger luden zum Pressegespräch in dem man sichtlich darum bemüht war die Wichtigkeit des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Haun
Barbara Bellafante, Reutte | Foto: Dietel
6

Umfrage der Woche

Umfrage : „Haben Sie Angst vor Ebola?“ Barbara Bellafante, Reutte: „Nein, da in Österreich noch keine Fälle aufgetreten sind, und Fernreise habe ich momentan keine geplant.“ Margit Klammsteiner, Pflach: „Nein, da ich zur Zeit nur mit meinen kleinen Knirpsen im Turnsaal auf große Reise gehe.“ Verena Schindler, Musau: „Bei uns eigentlich nicht, würde es aber meiden, in ein betroffenes Land zu fliegen.“ Marijana Madar, Ehenbichl: „Ja, da es inzwischen ein globales Problem ist, und sich viele schon...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Landessprecher Georg Willi mit den BezirkssprecherInnen und  den BezirkskoordinatorInnen | Foto: Grüne

Vertreter der Grünen trafen sich in Reutte

Grüne BezirkssprecherInnentreffen fand unter dem Motto 'Fit für 2016' statt REUTTE. Eine Premiere stand am Wochenende in Reutte am Programm. Erstmals kamen die BezirkssprecherInnen der Tiroler Grünen zu einem eigens einberufenen Treffen zusammen, um über politische Herausforderungen in den jeweiligen Bezirken, die politische Lage in Tirol und die bevorstehende Gemeinderatswahl 2016 zu diskutieren. Letzteres stand im Mittelpunkt der Zusammenkunft. „Wir stellen derzeit die Weichen, um fit für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

News aus Vorarlberg "Spitzenposition in Europa"

Seit Mittwoch ist Markus Wallner erneut Landeshauptmann von Vorarlberg. In seiner Antrittsrede betonte Wallner: "Er sei persönlich davon überzeugt, dass Vorarlberg seine Spitzenposition in Europa halten kann, denn in Wahrheit gehöre das Land auch dort hin." Eine Spitzenposition in Europa sei dem "Ländle" gegönnt, sofern es sich auch für eine Länder verbindende Infrastruktur stark macht. Schranken bzw. Dauer-Wintersperren beseitigt, um eine globale Verbindung in Europa zu gewährleisten: "DENN...

  • Tirol
  • Reutte
  • V. K.

Erneute Dauer-Wintersperre der Straßenverbindung Warth-Lech droht

Vielleicht ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, um diese unter Alibi durchgeführte Ausgrenzung und Abgrenzung der ansässigen Bevölkerung genauer zu prüfen??? Zahlen die Anrainer den Preis für die Exklusivität und Ambiente des Ski-Eldorados am Arlberg? Beim Best Ski Resort Award 2012 belegte Lech den 1. Platz in dieser Kategorie (Gesamtwertung Rang 4). Blaublütler, Stars, Millionäre rechtfertigen sie, für die Verantwortlichen diese Totalsperre und die damit verbundene...

  • Tirol
  • Reutte
  • V. K.
Anzeige
Flashmob der Jungen Generation - Reutte.

„Ohne Geld koa Musig!"

Junge Generation fordert mehr Geld für Jugendliche. Im Zuge der Herbstkampagne „Ohne Geld koa Musig“ veranstaltete die Junge Generation (JG) Tirol am Freitag und Samstag Flashmobs für höhere Lehrlingsentschädigungen und Einstiegsgehälter. „Der Übergang ins Erwachsenenleben ist für Jugendliche keineswegs einfach. Neben ganz trivialen Sorgen, wie wer kocht und aufräumt, wenn das Hotel Mama für immer seine Pforten schließt, ist speziell die Finanzsituation für junge Menschen oft äußerst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Junge Generation Tirol
2

Tag der offenen Tür im Landhaus wird zum „Green Event“

Der alljährliche Tag der offenen Tür, zu dem Landtag, Landesregierung und Landesverwaltung die Tiroler Bevölkerung am 26. Oktober einladen, erfreut sich großer Beliebtheit. Tausende BürgerInnen nutzen gerne die Gelegenheit, einen abwechslungsreichen und informativen Nationalfeiertag im Landhaus zu verbringen. Dieses Jahr hat das Organisationsteam nicht nur ein attraktives Programm vorbereitet, sondern die landeseigene Großveranstaltung auch erstmals mit dem Ziel größtmöglicher ökologischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Pontlatz-Kaserne in Landeck wird nun doch nicht geschlossen.
2 10

Pontlatz-Kaserne bleibt erhalten

Verteidigungsmister Klug präsentierte Bundesheer-Reformpläne: Standort ist gesichert. In Landeck herrscht große Erleichterung. LANDECK (otko). Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) präsentierte am Freitagvormittag das Sparpaket für das Bundesheer. Entgegen anders lautender Gerüchte und Vermutungen bleibt die Pontlatz-Kaserne in Landeck nun doch erhalten. "Das Militärkommando Tirol ist sehr zufrieden und die Reduktion hält sich in Grenzen. Wir sind froh, dass Landeck erhalten bleibt", betont...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
LA und VP-Jugendsprecherin will durch Aufklärung die Jugend schützen | Foto: Forum Land
1 1 2

Schwarze Jugend kämpft gegen Cybermobbing

VP-Jugendsprecherin Kathrin Kaltenhauser und JVP-Obmann Dominik Schrott einig Der aktuell erschiene Tätigkeitsbericht 2012/2013 der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol unterstreicht eine bereits mehrmals von der Jungen Volkspartei aufgezeigte Problematik im Bereich Cybermobbing: „Aus dem Bericht geht klar hervor, dass die Zahlen an Mobbing-Opfern unter Kindern und Jugendlichen stetig steigen“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott. VP-Jugendsprecherin LA Kathrin Kaltenhauser sieht ebenso große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LR Bernhard Tilg und Bgm. Eva Posch hießen Markus Heis, Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer (li.), und Rupert Wolf, Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (re.) in Hall willkommen.
2

Anwaltstag 2014 in Hall in Tirol

Hall in Tirol war Schauplatz der Jahrestagung der heimischen Rechtsanwälte, dem Anwaltstag. Ein Zusammentreffen von 250 Teilnehmern aus Justiz, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Rechtsanwaltschaft. Rupert Wolff, Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages (ÖRAK), und Markus Heis, Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer, betonten in ihren Worten anlässlich der Eröffnung die Notwendigkeit gerade nicht staatlicher Elemente für den Bau eines rechtsstaatlichen Ideals.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Univ.Prof. Sabine Schindler ist auch Vizerektorin für Forschung an der LFUI
1 2

Neuer Campus Tirol, neue Rektorin an der UMIT Hall

Univ. Prof. Sabine Schindler folgt Christa Them als UMIT-Rektorin "Es ist ein guter Tag für die Bildung, für die Wissenschaft und für die Forschung im Land Tirol", sagte LH Günther Platter bei der Präsentation des "Campus Tirol" am Montagmorgen. Unter dem "Campus Tirol" werden alle acht Hochschuleinrichtungen in Tirol in Zukunft zusammengefasst, die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) wird sich mit zehn Prozent an der in Landeseigentum befindlichen UMIT in Hall beteiligen. "Es müssen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Außenminister Sebastian Kurz, LH Günther Platter und EU-Kommissar Johannes Hahn (Mitte) mit politischen VertreterInnen der Euregio, Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Slowenien und der Schweiz bei der Konferenz „Auf dem Weg zur Alpenraumstrategie“. | Foto: Die Fotografen/Land Tirol
1 1

Mehr Gewicht für 70 Millionen Menschen in der EU

Konferenz zur strategischen Entwicklung der Alpenraumstrategie in Tirol TIROL/EUROPA. "Es braucht den Schulterschluss aller 46 Regionen im Alpenraum, um strategisch diese 'Makroregion Alpen' innerhalb der EU deutlicher zu positionieren", sagte LH Günther Platter nach der Konferenz am Bergisel, bei der die Eckpunkte der Alpenraumstrategie (EUSALP) betreffend der politischen Führung, Koordinierung und Durchführung diskutiert wurde.. Außenminister Sebastian Kurz begrüßte das Engagement unter der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
MEP Esther de Lange und Richard Seeber, Leiter des Tirol Büros in Brüssel. | Foto: privat
1 2

Wassergruppe nach Tiroler Initiative weiter aktiv

Richard Seeber, Leiter des Tirol Büros in Brüssel und MEP Esther de Lange luden zum Re-Launch der Wassergruppe des Europa-Parlaments. BRÜSSEL. „Das Wasserproblem ist viel akuter als das Klimaproblem“, erklärte Richard Seeber, Gründer und erster Präsident der EP Wassergruppe, als er die Sitzung am 10. September im Europäischen Parlament in Brüssel eröffnete. „Der Wasserverbrauch steigt rapide und in manchen Gegenden muss man bereits auf schwer erneuerbare Grundwasserreserven zurückgreifen“, so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Christofer Ranzmaier ist seit 1. 9. 2014 Landesparteisekretär der Tiroler FPÖ. | Foto: FPÖ Tirol

Ranzmaier neuer Landesparteisekretär

Der bisherige parlamentarische Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, Christofer Ranzmaier, verstärkt seit 1. 9. 2014 das Team der Landesgeschäftsstelle. KUFSTEIN. FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Markus Abwerzger freut sich über einen personellen Zuwachs im Team der Tiroler FPÖ. Christofer Ranzmaier, bisheriger parlamentarischer Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, übt seit 1. 9. 2014 das Amt des Landesparteisekretärs aus. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist dieses Amt mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
2

Kommentar: Der Summer, der isch außi …

Wer sehnt sich nach dem verregneten Tiroler Sommer nicht nach einem goldenen Herbst? Denn es gilt ein Minus im Tourismus und ein Plus bei den Arbeitslosenzahlen in den Griff zu bekommen. Beides Folgen, die auch im Wetter ihre Ursache haben. Tirol wird gut daran tun, sich auf solche Gegebenheiten einzustellen. Schönes Wetter oder viel Schnee – auch der hat im letzten Winter ausgelassen – stehen eben nicht auf Knopfdruck zur Verfügung. Es braucht alternative Konzepte und eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
DieTiroler Landesregierung tagte im Zillertal | Foto: Foto: Land Tirol/Berger

Bildung als Schwerpunkt der Regierungsklausur im Zillertal

Zweittägige Herbstklausur der Tiroler Landesregierung Heute Mittag ging die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung zu Ende. „Tirol übernimmt in Bildungsfragen eine Vorreiterrolle. Wir werden zeigen, dass die gemeinsame Schule – so wie wir sie verstehen – ein Erfolgsmodell ist. Auch sind unsere Hochschulen keine Elfenbeintürme, sondern untereinander und mit der Wirtschaft bestens vernetzte Orte des Lehrens, Lernens und Forschens“, präsentierten LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Beate Palfrader ist Bildungslandesrätin und Präsidentin des Landesschulrates. | Foto: Foto: Berger, Land Tirol

Schulbeginn in Tirol: Knapp 900 Erstklässler weniger als im Vorjahr

Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader steht fest: „Voraussetzungen für ein gutes Schuljahr sind gegeben.“ TIROL. Die Schulbank drücken – das müssen spätestens seit Beginn dieser Woche 51.121 Tiroler Pflichtschulkinder sowie 29.913 SchülerInnen der mittleren und höheren Schulen. Im Laufe des Schuljahres werden noch rund 13.000 BerufsschülerInnen hinzukommen, sodass es im Schuljahr 2014/2015 insgesamt rund 94.000 SchülerInnen geben wird. 4.350 PflichtschülerInnen werden heuer voraussichtlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 2

Politik im Sommer: "Wir machen Politik für die Zukunft Tirols"

ÖVP-Landesparteiobmann Günther Platter steht seit 2009 der Tiroler ÖVP als Obmann vor. Bezirksblätter: Viele sind Ihnen derzeit nicht um den Posten des ÖVP-Chefs neidisch. Beginnen wir in Osttirol, wo es rund um die Natura-2000-Debatte recht turbulent zugeht. Ihr Rezept für die Osttiroler Beruhigung? Günther Platter: „Ich war in vergangenen Woche mehrfach in Osttirol, um mit den Bürgern zu sprechen und mir ein persönliches Bild zu machen. Im Grunde herrscht Einvernehmen, aber es gibt einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
In Innsbruck 2011 zum Bundesparteichef gewählt, jetzt zurückgetreten: Michael Spindelegger

ÖVP-Chef Michael Spindelegger zurückgetreten, Platter überrascht

Tirols ÖVP-Chef Platter sieht aber auch Chance für Neustart der Bundes-ÖVP Am 20. Mai 2011 wurde Michael Spindelegger in Innsbruck beim Bundesparteitag der ÖBP mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt und in seiner Antrittsrede richtete er einen Appell zur Zusammenarbeit mit der Bundes-ÖVP an Länder, Städte und Gemeinden. „Wir brauchen keine Heckenschützen in der ÖVP.“ Matchen müsse sich die ÖVP mit den politischen Gegnern." Nun ist das Match für Spindelegger zu Ende. "Wenn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.