Grünes Haus Reutte bekommt den Museumspreis des Landes Tirol

4Bilder

Obmann Ernst Hornstein hatte bis zum Schluss des Festaktes für die 40-Jahr-Feier des Museumsvereins die Neuigkeit zurück gehalten, doch dann gab er voller Stolz bekannt: Der Museumsverein des Bezirkes Reutte erhält zum dritten Mal den Museumspreis des Landes Tirol. Keinem anderen Museum in Tirol ist bislang die Ehre zuteil geworden, den Preis dreifach verliehen zu bekommen.
Die Ehrung ist gedacht für die Ausstellung "Für Kaiser und Vaterland? Der I. Weltkrieg aus Außerferner Sicht", die im Grünen Haus von 19.06.2015 bis 31.10.2015 zu sehen ist.
Federführend war hier Museumsleiter Mag. Ulrich Kößler, der mit vielen persönlichenTexten aus den Tagebüchern von den Kriegsteilnehmern Alois Pohler, Wängle und Ferdinand Singer aus Nesselwängle aufwarten kann. "Ich setzte mich zu den toten Kameraden und weinte wie ein Kind" hält Pohler am 10. Mai 1915 fest. Ihr Schicksal geht unter die Haut. Sowohl für Pohler, als auch für Singer war der I. Weltkrieg nicht mit der Kapitulation zu Ende. Beide gerieten in Gefangenschaft, litten dort Hunger und Not, eh sie in die Heimat zurückkehren konnten. Durch das gesamte Treppenhaus führt eine Zeitleiste, die die Dauer des Krieges und wesentliche Ereignisse veranschaulicht.
Mit nur einem schmalen Etat für die Ausstellung hat das Grüne Haus weitaus größere Museen bei der Preisverleihung des Landes Tirol ausgestochen. Das Geheimnis des Erfolgs liegt ganz offensichtlich im persönlichen Engagement der Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Sie sind mit ihrem ganzen Herzen bei der Sache und tragen die Arbeit des Vereins.

Wo: Untermarkt 25, 6600 Reutte auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.