Alpine Notlage durch Schneesturm

REUTTE. Am 25.06.2013, gegen 09.30 Uhr, unternahmen zwei deutsche Staatsbürger trotz schlechter Witterung in den Allgäuer Alpen eine Bergtour von Tannheim ausgehend über das sogenannte Älpele auf das 2.247m hohe Geishorn. Nachdem sie gegen 13.20 Uhr den Gipfel erreichen konnten entschlossen sie sich aufgrund des schlechten Wetters sogleich wieder zum Abstieg. Bereits kurz unterhalb des Gipfels lösten die beiden Bergsteiger in der Nordwestflanke ein Schneebrett aus und stiegen wieder zurück zum Sattel, um anschließend den Abstieg über die Südflanke in Richtung Vilsalp zu versuchen. Auch in der Südflanke lösten sie nach nur wenigen Metern ein zweites Schneebrett aus. Einen weiteren Abstiegsversuch mussten die Bergsteiger wegen des schlechten Wetters mit Schneesturm, Nebel und bis zu einem Meter Neuschnee abbrechen. Gegen 16.30 Uhr setzten die Beiden schließlich einen Notruf ab.
Die alarmierte Bergrettung Tannheim stieg mit 16 Bergrettern bei widrigsten Witterungsverhältnissen zu den in Notlage befindlichen Bergsteigern auf und konnte diese bei einsetzender Dämmerung bis ca. 20.40 Uhr wieder sicher ins Tal bringen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.