Der Wirtschaftsbund Gablitz lud zum traditionellen Gablitzer Gschnas

- v.l.n.r.: GR Christine Kröll, Monique Weinmann, WB-Obfrau Nina Ollinger, JW-Vorstand Jürgen Sykora, FiW-Vorsitzende Astrid Wessely, GGR Christine Rieger, WB Wolfsgraben-Obfrau Gerti Krejci
- hochgeladen von Nina Ollinger
Letzten Samstag – mitten im Faschingstrubel – fand in Gablitz das traditionelle Gschnas statt.
Die Organisatoren vom Wirtschaftsbund, der die Feier veranstaltete – neben der WB-Obfrau und Rechtsanwältin Nina Ollinger auch Frau in der Wirtschaft Vorsitzende und Architektin Astrid Wessely, „Bio-Griechin“ Christina Schmirl, Monique Weinmann und Susanne Kalkbrenner, waren wieder sehr zufrieden. Obfrau Nina Ollinger: „die Kostüme waren diesmal besonders kreativ, die Stimmung war toll, und alle hatten viel Spaß – genau wie wir es uns erhofft haben!“.
Das Programm war dicht gedrängt im voll belegten Gasthaus zum Schreiber. Neben der klassischen Tombola, die auch heuer dank zahlreicher Sponsoren wieder mit zahlreichen tollen Preisen aufwarten konnte, stand die Prämierung des besten Kostüms auf dem Programm. Gewinner war Herbert Bründl, der als „Conchita“ das Publikum überzeugen konnte und den meisten Beifall bekam. Waltraud Krepel freute sich über den Hauptpreis, eine Einladung zum 4-Gänge Menü für 2 Personen vom Haubenrestaurant im Berghotel Tulbingerkogel.
Aber auch sonst war die Stimmung toll, nicht zuletzt dank der DJs Reff und F.L.O.W., die für die perfekte Musik-Untermalung sorgten. So wurde bis spät in die Nacht hinein gelacht und getanzt. Gesichtet wurden unter anderen „Bike Franz“ Reitmeier mit seiner Lisa, Immobilien-Unternehmer Karin und Josef Vyborny, Inge und Herbert Bründl, Kustodin des Heimatmuseums Renate Grimmlinger, Kabaretteur Helmut Tschellnig, eine kleine aber feine ÖVP-Delegation, bestehend aus Christine Rieger und Christine Kröll, der JW-Vorsitzende Jürgen Sykora und die Wolfsgrabener WB-Obfrau Gerti Krejci.
Auch das Faschingsprinzenpaar Katharina II. und Christian I., welches vom noch amtierenden Paar Nina I. und Thomas I. im nächsten Jahr diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen wird, ließen sich den Gschnas nicht entgehen. „Die Gäste haben sich sehr gut unterhalten, das Feedback war extrem positiv“, resümiert Nina Ollinger. Somit ist davon auszugehen, dass der Wirtschaftsbund Gablitz auch im nächsten Jahr wieder für Stimmung sorgen wird…
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.