Folklorefest in Pressbaum
Traditionelle Volkstänze aus Serbien

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit lud der Integrationsverein SiM am ersten Samstag im Dezember, wie es schon seit 11 Jahren der Brauch ist, zum jährlichen Kulturaustausch mit großem Folklorefest in den Pressbaumer Stadtsaal.
418Bilder
  • Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit lud der Integrationsverein SiM am ersten Samstag im Dezember, wie es schon seit 11 Jahren der Brauch ist, zum jährlichen Kulturaustausch mit großem Folklorefest in den Pressbaumer Stadtsaal.
  • hochgeladen von Regine Spielvogel

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit lud der Integrationsverein SiM am ersten Samstag im Dezember, wie es schon seit 11 Jahren der Brauch ist, zum jährlichen Kulturaustausch mit großem Folklorefest in den Pressbaumer Stadtsaal. Zu diesem Anlass reisten aus Gmunden das Serbian Folk Dance Ensemble Kud-Knez Lazar, aus Linz Kud- Nikola Tesla, aus Wilhelmsburg Kud-Krajisnik, aus Tulln Kud-Zavicaj, aus Sollenau Kud-j.j. Zmaj, Kolo Maria Enzersdorf, aus Traiskirchen Kud-Dukat und aus Wien Kud-Branko Radicevic nach Pressbaum an. Der Integrationsverein Semberija i Majevica unter Obmann Ziko Petrovic ist ein hervorragender Gastgeber. Das ist ein guter Grund für Vasilje Peric, Bürgermeister von Ugljevik, das Folklorefest des Integrationsvereins Semberija i Majevica in Pressbaum zu besuchen. Er reiste in Begleitung seiner Gattin Petra und seiner Beraterin Ruzica Petricevic aus Bosnien Herzegowina nach Pressbaum. Darüber freute sich auch dieses Jahr wieder Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, der gemeinsam mit Ranka Savic-Cergic, Obfrau des Serbischen Dachverbandes, die Besucher willkommen hieß. Ranka Savic-Cergic kam mit großer Freude zu diesem Folklorefest und meinte, sie wünsche sich viel mehr Kulturaustausch. Auch Gemeinderätin Katharina Krenn vom Kulturausschuss sowie Stadtrat Markus Naber mit seiner Frau Regine hießen die weitgereisten Gäste willkommen. BGM Vasilje Peric kam nicht mit leeren Händen. Er überreichte  Obmann Ziko Petrovic ein Gemälde eines namhaften Künstlers aus Ugljevik. Zum Dank überreichte Ziko Petrovic Dankesurkunden an die Kulturbeauftragten. Besonderer Dank galt auch den Obfrauen und Obmännern der Volkstanzgruppen. Sie sind diejenigen, die die Tradition lebendig halten. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet Dragisa Vasiljevic aus Gmunden, er trainiert einige Tanzensembles in traditionellen Tänzen. Die Tanzgruppen von Semberija i Majevica trainieren zweimal wöchentlich. Es steckt viel Herzblut und Leidenschaft hinter den so einfach aussehenden Choreografien. Um so stürmischer ist der Applaus für die Tänzer und Tänzerinnen. Dieser Abend wurde von den Landsleuten noch enthusiastisch gefeiert, denn nach einer Tombola mit einem Reisegutschein im Wert von €500,- ging es musikalisch erst so richtig los. Eine Band spielte auf, man nahm sich bei den Händen und jeder im Saal tanzte mit bei diesem großen Fest.  Die Kameraden der FF Pressbaum mit Kommandant StV OBI Daniel Weß sorgten für die Sicherheit. Sie harrten noch bis in die frühen Morgenstunden aus, denn wenn auf serbisch gefeiert wird, dann ordentlich.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.