Tullnerbach baut neuen Kindergarten samt Starter-Wohnungen

- Bürgermeister Johann Novomestsky zeigt: Die Gemeinde hat das Grundstück Hauptstraße 47a, unmittelbar neben dem Gemeindeamt, angekauft.
- hochgeladen von Tanja Waculik
Die Gemeinde Tullnerbach hat Großes vor – und zwar direkt neben dem Gemeindeamt.
TULLNERBACH. "Tullnerbach wird weiterhin wachsen, zwar nicht so schnell wie Pressbaum oder Purkersdorf, aber doch", weiß Bürgermeister Johann Novomestsky. Da vor allem auch viele Jungfamilien nach Tullnerbach ziehen, müsse man nun in Sachen Kindergarten und leistbarem Wohnbau nachziehen. Am Grundstück rechts neben dem Gemeindeamt soll daher ein neuer Kindergarten samt Kleinkind-Gruppen und Starter-Wohnungen gebaut werden.
1300 Quadratmeter Fläche
Zu diesem Zweck hat die Gemeinde im vergangenen Dezember das 1300 Quadratmeter große Grundstück rechts neben dem Gemeindeamt um rund 325.000 Euro gekauft. Cirka 700 Quadratmeter der Fläche dürfen dort auf bis zu 9,5 Metern Höhe, also in drei Etagen, verbaut werden. Dies soll genutzt werden: Im Erdgeschoss sollen Kindergarten und Kleinkind-Gruppen sowie Büroräumlichkeiten Platz finden, in den Obergeschossen sollen zehn bis zwölf kleine, leistbare Wohneinheiten geschaffen werden – allesamt mit Parkplätzen in einer Tiefgarage.
Bedarf ist da
"Der Bedarf ist da. Mit der jetzigen Kindergarten-Infrastruktur ist es noch für die nächsten ein bis zwei Jahre schaffbar", erklärt Ortschef Novomestsky. Zwei Kindergartengruppen und zusätzlich ein oder zwei Kleinkind-Gruppen sollen daher im Erdgeschoss des Neubaus untergebracht werden. Zudem herrsche Nachfrage nach Büroräumlichkeiten im Gemeindegebiet, der man nachkommen will. Die Wohnungen in den oberen Geschossen sollen, vor allem zugunsten von Jüngeren und Jungfamilien, bewusst eher klein und leistbar gehalten werden. Außerdem bemühe man sich darum auch einen Freizeitraum mit Turn- und Sportmöglichkeiten im Gebäude unterzubringen.
Planungsphase läuft
Wieviel der Neubau kosten wird, ist derzeit noch nicht bekannt. "Momentan befinden wir uns in der Planungsphase", erklärt Bürgermeister Johann Novomestsky. Baubeginn könnte womöglich im Laufe des nächsten Jahres sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.