Startschuss für 35 geförderte Wohnungen

- Foto: (2) Gmde Gablitz/Ellegast
- hochgeladen von Brigitte Huber
Ende gut, alles gut: Am Areal des ehemaligen Gasthof Stadlmeier werden geförderte Genossenschaftswohnungen entstehen.
GABLITZ.Bürgermeister Michael Cech:„Seit mehreren Jahren stecke ich viel Energie, um eine optimale Nachnutzung für den geschlossenen Gasthof Stadlmeier direkt gegenüber unseres Gemeindeamtes zu finden. Zahlreiche Konzepte lagen bereits auf dem Tisch, aber immer wieder standen Hindernisse im Weg.“
Heimat Österreich
"Mit der Wohnbaugenossenschaft „Heimat Österreich“ haben die Grundeigentümer und wir aber nun einen professionellen Umsetzungspartner gefunden", so Cech.
Die Bauabteilung der Marktgemeinde Gablitz legte volle Energie in die Prüfung und Baubewilligung und in dieser Woche kam nach enger Abstimmung nun auch grünes Licht durch Landesrat Eichtinger der Niederösterreichischen Landesregierung.
Cech: „Mit der Zuerkennung der Wohnbauförderung ist auch nun mein Ziel verwirklicht, in dieser tollen Lage geförderte Mietwohnungen zu errichten, die es auch unseren jungen Gablitzern ermöglicht, zu leistbaren Wohnungen zu kommen.
Perfekte Lage
Errichtet werden in drei Bauteilen insgesamt 35 Mietwohnungen, großteils mit Balkon oder kleinem Garten, direkt an Busstationen, gegenüber dem Gemeindeamt und im 200 Meter Umkreis von Volksschule und Kleinkindergruppe. Die Wohnungsgrößen betragen zwischen 50 und 85 Quadratmeter.
Cech: „Wir sind natürlich in enger Abstimmung mit der Genossenschaft und sobald der Bauprospekt vorliegt, werden wir alle Informationen weitergeben und wieder als Schnittstelle zwischen interessierten Mietern und der Genossenschaft agieren."
Über den Sommer erfolgen nun die Ausschreibungen, Baustart ist für Herbst 2018 geplant, die Fertigstellung im Frühling 2020.
Familienparadies
Bürgermeister Michael Cech: „Dieser Wohnbau steht ganz unter dem Motto unseres Arbeitstitels Familienparadies Gablitz. Wohnbau im Zentrum mit guter Verkehrsanbindung und bei unserer Infrastruktur. Ich bin sehr froh, dass die Umsetzung nun nach langer und harter Arbeit beginnen kann.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.