So vielseitig ist die Vereinsmeierei
Kunst in allen Belangen

- Die Vereinsmeierei ist Mitglied beim Verein Bühnenwirtshäuser NÖ. (c) Vereinsmeierei
- hochgeladen von Claudia Raidl
PRESSBAUM. Als SeHwirtKultur im Jahr 2000 begonnen hat sich die Kulturinitiative Vereinsmeierei nach einigen Jahren zu einer nicht mehr wegzudenkenden Plattform und Institution für Kunst- und Kulturinteressierte entwickelt. „Mit der Errichtung des neuen Vereinshauses im Jahr 2010 haben wir auch unseren Namen festgelegt und mittlerweile sind wir gemeinsam mit dem Gasthaus Mayer in Rekawinkel Mitglied beim Verein Bühnenwirtshäuser Niederösterreich“, erzählt uns das Herzstück des Vereins – wie sie liebevoll von ihrer Kollegin Ilona Eggl genannt wird - Marina Scheutz-Tatic stolz. Im Laufe der Zeit hat sich der Verein erweitert, so betreibt die Vereinsmeierei auch einen eigenen gemischten Chor die „Xangsmeierei“, welcher sich jeweils montags in der Vereinsmeierei trifft. Geleitet wird der Chor von keinem geringeren als dem singenden Konzertpianisten Franz Alexander Langer.
Demnächst in der Vereinsmeierei
Das Dream-Tream, das TRIO ALPTRIEB TRIO mit der "Tanzmusik für Sitzenbleiber", definiert sich folgendermaßen: Wir wissen es nicht von allen, aber die drei alpgetriebenen Berghammer (Flügelhorn & Gesang), Zrost (Klarinette & Gesang) und Wizlsperger (Euphonium & Gesang) dilettieren, im besten Sinn dieses liebenswerten Wörtchens, in Renaissance-, Barock-, klassisch- und ländlich-wienerischen Musiken. Und endlich darf es wieder sein, so freuen sich alle Beteiligten auf das Konzert am 29. Mai in der Vereinsmeierei.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.