Initiative "Offene Augen für Gablitz" läuft seit zwei Jahren erfolgreich

Bürgermeister Michael Cech freut sich über die, seit zwei Jahren erfolgreiche Initiative "Offene Augen für Gablitz"
  • Bürgermeister Michael Cech freut sich über die, seit zwei Jahren erfolgreiche Initiative "Offene Augen für Gablitz"
  • hochgeladen von Michael Cech

Kurz nach seinem Amtsantritt hatte der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech die Initiative "Offene Augen für Gablitz" ins Leben gerufen.
Ziel dieser Aktion ist es, die Bevölkerung ganz aktiv in Verbesserungen im Gemeindegebiet einzubinden.

Bgm. Michael Cech: "Die Mitarbeiter/Innen der Gemeindeverwaltung und ich kommen zwar sehr viel in unserer Gemeinde herum, aber wir sehen auch nicht alles. Der eine oder andere ärgert sich schon lange über einen klappernden Kanaldeckel oder sieht eine Möglichkeit, das Ortsbild zu verschönern".

Alle eingebrachten Vorschläge werden umgehend bearbeitet, ca. 90% davon schon in den nächstfolgenden Tagen umgesetzt.
Größere Themen, wie der Wunsch von Gablitzer Senioren nach einem Übergang über die B1 bei der Raiffeisenbank dauern etwas länger.

Aber auch hier konnte Bürgermeister Cech nach monatelangen Verhandlungen mit dem Land nun eine lösung präsentieren. LH. Erwin Pröll hat vergangene Woche die Zusage über den Bau der Mittelinsel geschickt und die Landesstraßenverwaltung setzt die verschwenkung der Bundesstraße und den Bau des Fahrbahnteilers noch im Oktober um.

Anregung zu einer Verbesserung für unsere ältere Generation

Im Zuge der Gratulation zu deren goldener Hochzeit wurde Bürgermeister Cech nun von Brigitta und Heinrich Schartner im Sinne der Initiative "Offene Augen für Gablitz" auf eine Verbesserungsmöglichkeit für ältere Gablitzerinnen und Gablitzer angesprochen.
Die Ruhebänke auf dem Klosterweg werden über die Wintermonate durch die Gemeinde zu Reparaturzwecken entfernt und erst wieder im Frühjahr aufgestellt.
Der Klosterweg stellt aber für viele ältere Gablitzer/Innen auch in den schneelosen Wintertagen eine beliebte Strecke für Ausgänge dar. Die Bänke wären auch dann für kurze Ruhepausen hilfreich.

In Abstimmung mit dem Bauhof hat Bürgermeister Cech daher umgehend vereinbart, dass ab dem kommenden Winter die Bänke nach notwendigen Reparaturen gleich wieder aufgestellt werden. Damit kann der Klosterweg auch im Winter eine attraktive Spazierstrecke, vor allem für unsere älteren Gablitzerinnen und Gablitzer bleiben.

Cech: "Vielen Dank für diese Anregung. Und ich wünsche mir, dass noch viele Gablitzerinnen und Gablitzer mit "Offenen Augen für Gablitz" Verbesserungsmöglichkeiten sehen"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.