Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gemeinde will Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel noch attraktiver gestalten.
GABLITZ (red). Als weitere Maßnahme für die Erweiterung des öffentlichen Busangebotes in Gablitz wird es ab 15. Dezember einen zusätzlichen Bus um 19:20 Uhr von Hütteldorf nach Gablitz geben. Dieser wird bis Gablitz-Garage und danach über das Siedlungsgebiet Hochbuch und Hauersteig geführt werden, um den bisherigen Fahrgästen die Austeigmöglichkeit entlang der B1 weiterhin zu ermöglichen.
Der Rundkurs wird von Mo-FR stattfindet und die Kosten von ca. 6.500 EUR pro Jahr werden gänzlich von der Gemeinde getragen.
Bgm. Michael Cech erklärt: „Unser Ziel ist ganz klar, wir wollen im Gegensatz zu anderen nicht Autofahrer behindern oder verärgern, aber wir wollen den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel attraktiv machen.“.
Zwei neue Busstationen
Auch der Weg zur nächstgelegenen Bushaltestelle soll so kurz als möglich sein. Um die Distanzen der Busstationen in den Siedlungen Hochbuch und Hauersteig zu verringern sind zwei zusätzliche Busstationen in Planung.
Eine Busstation ist im Bereich Hochbuchstraße 40 auf Höhe Bräuerfeld und die zweite in der Hauersteigstraße 62/Ecke Missongasse in Vorbereitung. Alle Abstimmungen zwischen Gemeinde und der ÖBB-Postbus GmbH sind erfolgt. Nächster Schritt ist eine Verkehrsverhandlung, alle notwendigen baulichen Maßnahmen werden durch die Gemeinde übernommen.
Erneuerung alter Bushäuschen
Ebenfalls in Planung und im Budget 2015 vorgesehen ist die Erneuerung zweier weiterer Buswartehäuser an der B1. Damit wird der Ersatz der alten Haltestellen durch moderne, mit Solarstrom beleuchtete Wartehäuser fortgeführt.
Planung für 2016
Nachdem die periodische Ausschreibung für den Busverkehr 2016 im Verkehrsbereich Wienerwald erfolgt wird im Vorfeld auch in Gablitz eine Mobilitätserhebung erfolgen, um weitere benötigte Busverbindungen zu erhalten.
Bgm. Michael Cech: „Eine Verdichtung der Busverbindungen nach Tulln ist ebenso ein wichtiges Thema wie weitere Busverbindungen am Wochenende nach Wien.“
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.